Guten Morgen zusammen,
da trinke ich hier im Café meinen ersten Kaffee des Tages und frühstücke mit ein paar wunderbaren Cornetti um dann SOWAS zu lesen: https://www.sueddeutsche.de/digital/hatespeech-hassrede-passwort-email-social-media-drohung-beleidigung-1.4724108
Herrlich!! Da will die Regierung jetzt also bei Hatespeech (und allem anderen was ihnen nicht passt) den Zugriff auf Passwörter haben? Ernsthaft??
Bisher hatte man sich im Zuge der Überwachung des Otto-Normal-Verbrauchers damit zufrieden gegeben grundlos alles und jeden zu speichern. Dann hat man mit dem Polizei-Aufgabengesetz in Bayern Gestapo-ähnliche Methoden angewandt um auf die Computer von potentiell verdächtigen eindringen zu dürfen.
Dort können jetzt mit der Erlaubnis des Freistaates auch Inhalte gefälscht werden und private Daten manipuliert werden.
Herzlichen Glückwunsch! Das habt ihr fein gemacht.... NICHT!!
Und jetzt fragt man dann in voller Inkompetenz bei den "Großen" an und will die Passwörter derer haben, die in den Augen der Obrigkeit nicht das richtige sagen/schreiben.
Leider hat Google keinen Zugriff auf die Passwörter, da diese verschlüsselt abgelegt werden. Das ist auch eine Vorgabe vom Gesetzgeber.
Was glauben diese Inkompetenzlinge eigentlich, wie die Passwörter verwaltet werden?
In einer großen Datei User_Passwords.txt ?? Da stehen dann im Klartext die Usernamen und Passwörter von Lieschen Müller??
Ich kann nur den Kopf schütteln... Einmal über die Inkompetenz der Anfragenden und gleichzeitig über die Dreistigkeit mit der man wirklich allem und jedem habhaft werden will, der nicht ins Bild passt.
WIE das Bild auszusehen hat und AB WANN man dagegen verstößt, das bleibt natürlich eine wage Sache...
Der Verdacht als solcher ist dann aber plötzlich ganz konkret. Und in unserer wunderbaren Welt gilt dann plötzlich die Beweislast-Umkehr. Der Beschuldigte muss nachweisen, dass es nicht so ist, wie man ihm nachsagt. Und nicht andersherum....
Im Zweifel für den Angeklagten... das gilt wohl nicht mehr...
Ich wünsche euch eine gute Zeit!
Viele Grüße,
Hasenmann
Bildquelle: host europe