Vor einigen Tagen musste ich mich aus meiner selbstgewählten Quarantäne befreien, da ich das ungebremste Gefühl hatte etwas schönes sehen zu wollen.
Zu viel Wand, Decke und Fliesenboden führt zu beengtem denken, also habe ich mich aufgemacht die Welt zu erobern und gegen die fortschreitende geistige Begrenzung anzukämpfen.
Das Wetter meinte es gut mit mir und ich konnte meinen guten alten Grossroller auswickeln, der es ebenfalls gut mit mir meinte und sofort los brummte. Irgendwie zog er dauernd nach rechts was ein wirklich komisches Gefühl auf einem Roller ist. Du fährst gerade aus aber dein Lenker schaut immer nach links. Da muss wohl mal wieder jemand mit dem Hammer kommen!
Das Ziel war nicht weit und somit ein entspanntes fahren. Lauffen am Neckar war die Richtung, allerdings bin ich nie angekommen. Ich wollte mir das etwa 10 000 Einwohner Städtchen aus der Ferne anschauen.
Lauffen am Ufer des Neckars
Geschossen habe ich die Bilder von einem Felsen der steil am Ufer des Neckars aufragt, dem sogenannten Krappenenfelsen. Er ist etwa 2.5 Kilometer von Lauffen a.N. entfernt und bietet in alle Richtungen des Neckartals spektakuläre (zumindest keine schlechten) Aussichten.
Der Name dieses Aussichtsfelsen stammt von dem schwäbischen Wort für Krähen. Diese werden umgangssprachlich Krapp oder Krappen genannt. Ich nehme an seit es eine offizielle touristische Einrichtung ist hat sich die Krähenkolonie für einen neuen Felsen entschieden. Die einzigsten Krähen die ich gesehen habe hatten viel Ähnlichkeit mit mir selber.
Der Wind hat ungewöhnlich stark geweht was zu einem hohen Ausschuss bei meinen Fotos führte. Auf Stativ hatte ich auch keine Lust und wollte einfach die Gegend geniesen und mir den Wind um die Ohren fegen lassen.
Ein Naturdenkmal ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist.
Inwiefern das gut funktioniert mit Naturdenkmälern steht mir nicht zu zu bewerten, aber in diesem Fall ist es eine eher fragliche Vorgehensweise wenn ein solches vollständig begehbar ist. Es ist auch nur eine sehr kleine Fläche die naturbelassen ist umrandet von intensiver Landwirtschaft.
Der Krappenfelsen ist inzwischen für die letzten 3 Meter abgesperrt, im Hintergrund das Kernkraftwerk
So schön die Aussicht auch ist, es ist irritierend das in der Ferne das Atomkraftwerk Neckarwestheim aus allen Rohren raucht. Von den zwei Reaktorblöcken wird einer noch bis Ende 2022 betrieben obwohl es starke Sicherheitsbedenken gibt (aufgrund des Alters). Block 1 der noch älter war wurde kurz nach Fukushima hastig abgeschaltet und nicht wieder in Betrieb genommen.
Links der Kühlturm, mittig der Abluftkamin und rechts das Reaktorgebäude
Wer mit offenen Augen durch diese Gegend wandert hat einerseits durchaus schöne Aussichten, andrerseits fällt auch auf das Natur hier nicht zu finden ist. Abgesehen von der kleinen Naturinsel Krappenfelsen ist alles Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wohngebiet, Industriegebiet und ein Fluss der kontrolliert in seinem Bett fliest.
In die andere Richtung, ein Kleingärtner beim kleingärtnern mit Neckarwasser
Seniorenwandertag ist hier jeden Tag
Der Neckar wird vor Lauffen aufgestaut, die Schleuse ist am rechten Rand zu sehen.
Wassersport gibt es hier natürlich auch, man kann hier allem nachgehen das auch andernorts ausgeübt wird. Vom Motorboot über Segelboot, Stand Up Paddle usw. findet man alles. Auch Kanutouren werden hier angeboten, es gibt sogar noch ein professionellen Fischer der im Ort sein Fischrestaurant hat.
Ich nehme an das er im Neckar keine Forellen mehr findet, allerdings bietet er sicher Wels, Zander und Hecht. Wer auf Flussfische nicht steht bekommt bei ihm auch Fisch aus der Nordsee, man sollte allerdings seine Geldbörse gut füllen da es keine Schnäppchen gibt. Bei meinem einzigsten Besuch bei ihm war ich allerdings begeistert, klasse Qualität sehr angenehmes Ambiente.
Mit diesen nur teilweise ausgegorenen Gedanken und Bildern verabschiede ich mich nun, ich hoffe euch einen kleinen Einblick in den Südwesten gegeben zu haben, was ihr daraus macht oder denkt bleibt euch überlassen. Wenn du selbige als Kommentar in die Blockkette meiselst, würde mich das natürlich besonders freuen.
Geniest den Rest der Woche!
Hier gehts lang: