
Wer kennt ihn nicht den Stau. Sollte dann im Radio noch gesagt werden: Ärgern sie sich nicht über den Stau, denn sie sind der Stau. Dann wird das den ein oder anderen in der Blechlawine nicht gerade beruhigen. Wenn man keinen wichtigen Termin hat, dann ist es eigentlich nicht so schlimm und selbst wenn, man kann es ja eh nicht ändern.
Also könnte man sich auch eine nette Zeit machen. Den stylischen Fahrer im schnittigen Sportwagen nebenan, könnte man beispielsweise fragen, wie schnell seiner so im Stau fährt.
Aber Spaß beiseite, denn ich möchte eigentlich auf etwas sehr ernstes hinaus. Nur wollte ich Euch nicht gleich mit dem Wahnsinn überfallen.
Ich stand neulich im Stau nichts großes, absehbare Wartezeit, alles soweit in Ordnung. Da hörte ich ein Folgetonhorn erschallen. Was bei mir gleich den Gedanken auslöste, dass ich womöglich gleich beiseite fahren muss. Ich konnte kein Einsatzfahrzeug sehen und es dauerte sehr lange, bis es sich näherte. Ich dachte mir nur was für ein Wahnsinn, wie lange die Stauteilnehmer brauchen, um auf die Seite zu fahren und das fällt mir in solchen Situationen sehr oft auf. Ich war auf der rechten Spur und bin schon mal rechts rangefahren. Ok ich hänge anderen auch nicht so gerne im Kofferraum und habe somit genug Platz dafür. Irgendwann nach gefühlten Stunden schaffte es das Einsatzfahrzeug näher zu kommen und der Signalton wurde lauter. Die Autofahrer in meiner näheren Umgebung fingen nun auch endlich an zu rangieren, die Dame vor mir fuhr erstmal rückwärts, ein anderer auf der zweiten Spur fuhr nach links der nächste nach rechts. Jeder dachte sich dann wahrscheinlich was nun das beste wäre, um das Einsatzfahrzeug durchzulassen. Ich war relativ verärgert, wieso man das nicht schon früher gemacht hat und kurz davor auszusteigen um den Verkehr zu regeln. Als die Feuerwehr dann endlich vorbei war und jeder wieder auf seinen Platz wollte um weiter zu fahren, kam von hinten noch einer mit der Hand auf der Hupe an. Wieso auch erstmal die Vorderen einfädeln lassen, wenn man auch überholen kann - was auch immer er gedacht haben mag.
Naja aber man hat das üblicherweise nicht alle Tage und ich muss zugeben, dass ich die Rettungsgasse auch eine Weile nicht am Schirm hatte. Man hat ja schließlich den Seitenstreifen. Aber was, wenn keiner da ist?
Ich muss zugeben, dass auch ich manchmal überlegen muss wie das nochmal ganz genau war mit der Rettungsgasse, denn ich komme oftmals lange Zeit nicht in Autobahnstaus. Mir ist jedoch bewusst, dass ein Stau sehr viele Gefahren birgt und die zunehmende Rücksichtslosigkeit, die manche im Straßenverkehr an den Tag legen, lässt mich oft erschaudern.
Wenn sich also hinter mir, der oft Einzigen die bereit dazu bereit zu sein scheint etwas Energie für die Warnblinkanlage einzusetzen, ausreichend Fahrzeuge eingefunden haben, dass ich mir nicht mehr überlegen muss, wohin ich ausweichen kann um nicht zerquetscht zu werden, falls ein Raser ins Stauende knallt, dann mache ich mir Gedanken um die Rettungsgasse und danach wird entspannt.
Ich halte wirklich nicht alle Verkehrsregeln für sinnvoll, aber vieles kann einfach Leben retten. Deshalb würde ich gerne einen Screenshot von Wikipedia einstellen, das es meines Erachtens ganz gut zusammenfasst. Wer lieber andere Quellen mag, darf gerne da recherchieren.
Quelle: Screenshot von dieser Webseite
Ich denke dabei an die Menschen, die dringend Hilfe brauchen, möglicherweise schwer verletzt sind und für die jede Minute zählt. An Ersthelfer die tun was sie können und hoffen, dass bald die Profis eintreffen und sie aus der Verantwortung sind. Zudem meine ich, dass Rettungskräfte, egal ob Notarzt, Sanitäter, Feuerwehr oder THW genug unter Stress stehen und so viel Leid zu sehen bekommen und trotzdem unermüdlich helfen, dass man sie unterstützen sollte wo man kann, um Ihnen Ihre Wertvolle Arbeit zu erleichtern.
Ich hoffe dieser Post war nicht zu heftig, aber das hat mich irgendwie nicht losgelassen und so wollte ich es gerne mit Euch teilen.
An dieser Stelle mein herzlicher Dank an alle Rettungskräfte und Helfer in der Not, dass Ihr Rund um die Uhr an Sonn- und Feiertagen da seid, um anderen zu Helfen und häufig bestimmt auch das Leben zu retten.
Ansonsten wünsche ich allen Gute Fahrt und das die Rettungsgasse nicht gebraucht wird.

