( EN / DE ) Dear foodie friends, today I show you a not so well-known very tasty sweet dish. It's simply to do, just consider the time factor to cool it down.
Apple Tiramisu
Ingredients:
250 g applesauce
250 g whipped cream
1 sachet of cream stiffener
1 or 2 packages of ladyfingers
Cinnamon powder
First, whip the cream with the cream stiffener really well that it becomes strong and firm. Then quickly stir in the applesauce with a little cinnamon so that the whole becomes a homogeneous mass. Possibly sweeten with sugar, but usually it is sweet enough without extra sugar, it depends on the type of applesauce.
Line your choosen form with baking paper. Here it is helpful to put some butter under the baking paper so that it fits nicely and does not slip so easily when filling.
Then simply layer by layer fill in the ladyfingers, the whipped cream-applesauce, again ladyfingers, cream and so on into the form.
NOTE :
Keep a little part of the cream and store it in a cool place, you will need it later to coat the outside of the tiramisu!
When the mold is ready to be filled it must be placed in the refrigerator at least overnight, preferably for 6-12 hours, before continuing.
Only after this time of cooling you can turn the mold (invert) and then carefully remove the baking paper:
Then just spread the remaining cream all around the apple tiramisu and it's ready! The rest of cream is best to eat yourself with leftover biscuits ;-)
DEUTSCH / GERMAN
Liebe Foodie Freunde, heute mal wieder ein sehr leckeres und nicht so bekanntes einfaches Rezept für eine sehr leckere süße Speise. Es ist wenig Aufwand, einzig die länger Zeit zum Abkühlen muss man einkalkulieren:
Apfel Tiramisu
Zutaten:
250 g Apfelmus
250 g Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
Biskotten (Löffelbiscuits)
Zimtpulver
Als erstes die Sahne mit dem Sahnesteif richtig gut aufschlagen, dass sie schön fest wird. Danach das Apfelmus mit etwas Zimt schnell unterrühren, dass das ganze eine homogene Masse wird. Eventuell mit Zucker süßen, aber meist ist es ohne extra Zucker süß genug, das hängt von der Art des Apfelmus ab.
Die Form mit Backpapier auslegen. Hier ist es hilfreich, unter das Backpapier etwas Butter zu geben, damit es schön anliegt und beim Befüllen nicht so leicht verrutscht.
Dann Schicht für Schicht abwechselnd die Biskotten, die Schlagsahne-Apfelmus Mischung in die Form schichten. Beachte: Einen Teil der Creme aufheben und kühl lagern, diese brauchst du später noch um das Tiramisu außen zu bestreichen.
Wenn die Form fertig gefüllt ist muss sie mindestens über Nacht, am besten 6-12 Stunden in den Kühlschrank, bevor man weiter arbeiten kann. Erst nach dieser Zeit des Abkühlens kann man die Form stürzen (umdrehen) und danach das Backpapier vorsichtig abziehen.
Anschließend nur noch die restliche Creme rundherum auf das Apfeltiramisu streichen und fertig ist es! Überschüssige Creme am besten gleich selbst mit übrig gebliebenen Biskotten essen ;-)
Noch ein Hinweis zur Menge Zimt:
Bei uns in der Familie ist es so, dass nicht jeder gerne viel Zimtgeschmack mag, daher gebe ich nur wenig Zimt in die Schlagsahne-Apfelmus-Masse. Dafür streue ich danach zum Beispiel auf meine eigene Portion noch extra Zimt darüber. Ich liebe Zimtgeschmack und Geruch, vor allem im Winter!
Ich hoffe ihr mögt das Rezept und lasst mich wissen, ob ihr es einmal ausprobieren werdet. :-) Eure B.
Another note about the amount of CINNAMON Powder:
In our family, not everyone likes a lot of cinnamon flavor, so I only add a little cinnamon to the whipped cream and applesauce mixture.
In exchange, I sprinkle extra cinnamon on top of my own portion afterwards, for example. I love cinnamon taste and smell, especially in winter!
As always, I hope you enjoyed and let me know if you will make this cake
:-) Yours, B.
all pictures by @beeber
mostly translated with deepl.com