Inspired by a post from @riverflow's "Survival Food" some time ago, I actually made a dahl myself for the first time in my life.
Probably my result can neither in visual nor tasting aspects keep up with the original riverflows recipe , but it also tasted very good and I see already, there is actually still a lot of room to experiment with the various flavors.
The lentils I had already bought 2 weeks ago and today then just added everything I could find in the fridge, such as an already somewhat wrinkled zucchini, which was perfect for it.
Here now, as I have made my Dahl:
Ingredients: Lentils, zucchini, tomatoes, coconut oil, onion, ginger, coriander, marjoram, parsley, turmeric, cumin, sweet paprika, salt, water.
A technique I know from Ayurveda is to roast herbs first briefly without fat just like that in the pot, this gives a really excellent aroma, so I did:
Crushed coriander seeds, marjoram and cumin first next to the coconut oil briefly roast.
Then ginger and onion cut into small pieces and sweat everything a little, then the zucchini and add the lentils, roast everything together again briefly.
I still had some frozen parsley from the previous year and this went next in the pot with the chopped tomatoes:
Fill up with "twice the lentils" amount of water, add paprika powder and turmeric, salt to taste and simmer for about 20 minutes.
And the dahl is ready! Simple, fast and very very tasty. I'm really looking forward to cooking it in many different variations.
Of course, I had often heard and read about Dahl, this classic lentil dish, but I had not actually cooked or eaten it myself yet. It is not really a food that often exists in Austria, respectively traditionally did not exist. Yet it really is so delicious and easy to make :-)
DEUTSCH / GERMAN
Das allererste DAHL meines Lebens
Inspiriert durch einen Post von @riverflows "Survival Food" vor einiger Zeit habe ich tatsächlich zum ersten mal in meinem Leben ein Dahl selbst gemacht.
Wahrscheinlich kann mein Resultat weder optisch noch geschmacklich mit dem Original Posting mithalten, aber mir hat es dennoch sehr gut geschmeckt und ich sehe schon, da gibt es tatsächlich noch sehr viel Spielraum um mit den verschiedensten Geschmäckern zu experimentieren.
Die Linsen hatte ich schon vor 2 Wochen gekauft und heute dann einfach alles hinzugefügt, was eben so da war, wie zum Beispiel eine schon etwas runzelige Zucchini, die perfekt dafür geeignet war.
Hier nun, wie ich mein Dahl gemacht habe:
Zutaten: Linsen, Zucchini, Tomaten, Kokosöl, Zwiebel, Ingwer, Coriander, Majoran, Petersilie, Kurkuma, Kreuzkümmel, edelsüsses Paprikapulver, Salz, Wasser
Eine Technik, die ich aus dem Ayurveda kenne ist, Kräuter zuerst kurz ohne Fett einfach so im Topf zu rösten, das gibt ein wirklich hervorragendes Aroma, also habe ich:
Gestampfte Koriander Samen, Majoran und Kreuzkümmel zuerst neben dem Kokosöl kurz rösten lassen.
Danach Ingwer und Zwiebel klein geschnitten dazu und alles ein wenig anschwitzen, danach die Zucchini und die Linsen dazu, alles gemeinsam noch einmal kurz anrösten.
Ich hatte noch ein wenig eingefrorene Petersilie vom Vorjahr und diese kam dann mit den klein geschnittenen Tomaten als nächste in den Topf:
Mit der zweifachen "Linsen-Menge" Wasser auffüllen, Paprikapulver und Kurkuma dazu, nach Geschmack salzen und für ca 20 Minuten köcheln lassen.
Natürlich hatte ich schon öfter über Dahl, dieses klassische Linsengericht gehört und gelesen, aber tatsächlich selbst gekocht oder gegessen hatte ich es bisher noch nicht. Es ist nicht wirklich ein Essen, das es in Österreich oft gibt, beziehungsweise traditionell nicht gab. Dabei ist es wirklich so lecker und einfach zu machen :-)
Ich denke, es hätte hübscher ausgesehen, wenn ich die Zucchini etwas länglicher und dünner geschnitten hätte. Denke meinen nächsten Versuch werde ich mit Spinat starten, mal sehen was mir sonst noch so einfällt.
Auch eine süss-sauer Variante oder vielleicht nur süss mit Äpfeln könnte ich mir vorstellen?
Mögt ihr Dahl? Was ist eure Liebelingsvariante?
I think it would have looked prettier if I had cut the zucchini a little more elongated and thinner. Think my next attempt will be with spinach, let's see what else I can come up with.
Also a sweet and sour variant or maybe just sweet with apples I could imagine?
Do you like Dahl? What is your favorite variant?
all photos by @beeber
mostly Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)