Hallo zusammen,
@Detlev und ich (@achimmertens) haben mal über ein paar Ideen besprochen. Es geht darum, was alles mit Hive noch so anstellt werden kann, neben dem was schon existiert. Hive hat noch viel Platz für Neues, das Potential ist noch lange nicht gehoben.
Diese Ideen möchten wir anderen Menschen vorstellen, die evtl. ebenfalls Spaß daran haben, hier etwas mitzuwirken.
Es handelt sich hierbei teilweise um relativ einfache bis hin zu beliebig komplexen Herausforderungen. Hier ist durchaus auch Potential für Startups, die z.B. das IAM- oder das Vereins-System vermarkten wollen.
Ideen/optionale Aufgaben für die Community
Werbe-System erstellen
Man kann eine Community-Gruppe für Werbung erstellen. Dort können Templates und Spielregeln für Werbung hinterlegt werden. In denen steht z.B.:
Beispieltemplate für Werbung
Bitte erstelle einen beliebigen Post. Erwähne dort [WERBETEXT].
Wir scannen in den nächsten Tagen alle Posts in Hive nach diesem Werbetext. Wenn wir dort deinen Namen finden, landest du in einer Liste von Personen, die aus einem Topf, in dem derzeit [ETAT] Hive enthalten sind, bezahlt werden.
Werbe-Ergebnis
Am Ende der Woche werden mit einem SQL-Script die Werbemitarbeiter gesucht. Es wird ein Bericht erstellt, wo sie alle aufgelistet sind. Sie werden entsprechend ausgezahlt. Der Bericht dient dem Sponsor als Beweis, dass sein Geld angekommen ist. Hier ist ein Beispiel aus dem Chary-System: @anobel/hive-nobel-prizes-award-for-week-36
Wenn System rund ist, sollten wir Werbe-Sponsoren finden. (Wir können ja Werbung dafür machen ;-)
Todo:
- Jemanden finden, der dieses System erstellen möchte
- (Ich (@achimmertens) möchte es in den nächsten Wochen angehen)
Kuratoren für Chary-System finden
Das Chary-System funktionert derzeit wie folgt:
- Kuratoren markieren belohnungswürdige Spendenberichte mit einem "!CHARY" in den Antworten
- Ein Bot scannt diese und erstellt daraus einen Bericht, wo die top 3 Posts und deren Autoren erwähnt werden
- Der Account @anobel spendet Geld an diese Personen
- Geldspender lesen die Berichte von @anobel, fassen Vertrauen und spenden Geld an den Account
Details: @anobel/my-hive-nobel-prize-donation-system-works
ToDo:
- Kuratoren finden, die belohnungswürdige Texte suchen und markieren.
- Spender finden (z.B. durch Werbung)
Identity und Account Management (IAM) vermarkten
Man kann NFTs dafür verwenden, dass Programme oder Webseiten diese abfragen und damit Türen öffnen oder nicht. Wenn also eine Person eine entsprechende Rolle, gekennzeichnet durch ein spezielles NFTS, hat, ist der Zugriff erlaubt.
Damit existiert ein einfaches IAM-System, welches für Startups oder Vereine genutzt werden kann. Ein Großteil der internen Verwaltungsstrukturen kann tatsächlich von Hive übernommen werden. Und das mit nur geringen firmenspezifischen Programmieranpassungen.
ToDO:
- Jemanden finden, der dieses Thema übernimmt
- Einfachen Prototyp erstellen
- Mit @arcange in Kontakt treten (Er arbeitet schon an so einem ähnlichen System)
Job/Task/Challenge Börse
Hive ist dafür predestiniert Aufgaben zu vergeben, den Beweis für dessen Erledigung zu posten und anschießend die Mitarbeiter dafür zu belohnen.
Es gibt diverse Communities, wo eine Vermittlung schon angefangen wurde, aber diese sind wieder eingeschlafen.
Ich stelle mir vor, so eine Community wieder ins Leben zu führen.
Auch dort könnte man Templates hinterlegen, wie hier als Beispiel:
- Suche Skill
- Biete/Skill
- Suche Job
- Biete Job
Todo:
- Jemanden finden der Lust dazu hat
- Templates und Spielregeln erstellen
- Matching-Algorithmen bauen
Clean Deutschland
"Clean The Planet" ist eine Initiative, wo Menschen via Hive dafür belohnt werden, dass sie Ihre Umgebung aufräumen. (Siehe auch Clean The Planet Community: created/hive-150210)
Auch in Deutschland gibt es noch einen hohen Recycling Bedarf. Elektronische Kleinteile, alte Handys und Spielzeug, die alle Litihum enthalten, werden weggeschmissen oder liegen in Schubladen.
Besser wäre es, wenn Menschen den Schrott an Recyclinghöfe schicken. Sie könnten das mit Posts beweisen und dafür belohnt werden.
ToDo:
- Jemanden finden, der Lust dazu hat
- Community + Spielregeln erstellen
- Sponsoren finden (z.B. Recyclinghöfe)
- Werbung dafür machen
Hammurabi (Spiel)
Man könnte ein Spiel erstellen, welches mit Glück und Strategie, aber auch mit NFTs zum Erfolg führt. Der Erfolg sollte in Hive oder anderen Token ausbezahlt werden. (Z.B.: Der Topf wird unter den ersten 10 Gewinnern der vergangenen Woche aufgeteilt).
Das Geld für den Topf wird erworben durch den Verkauf von NFTs und ggf. Werbung.
Z.B. Hammurabi: Ein rundenbasiertes Spiel, wo Nahrung, Wissen und Gold gesammelt wird, das Volk unter bestimmten Umständen wächst, aber auch schrumpft, wenn keine Gegenmaßnahmen eingeleitet werden (z.B. durch Phalanx oder Krankenhäuser, die man als NFT erwerben muss).
Das Glück kann z.B. nicht durch Würfel sondern durch lokales Wetter, Bitcoin- oder andere Kurse vorgegeben werden. Das erhöht den Spiel-Anreiz. Diese Kurse können als "Götter" das Spiel beeinflussen.
Todo:
- Jemanden finden, der Lust dazu hat
- Spiel in einer beliebigen Programmiersprache schreiben (MVP: Textversion)
- NFTs erstellen und verkaufen
- Community erstellen und Spiel vermarkten
Ausgaben-Erstattungs-System für Vereine und Firmen erstellen
Wer in einem Verein oder Hausgemeinschaft ist, kennt das Problem, dass man ab und zu Material kauft und die Kosten gerne aus der Gemeinschaftskasse bezahlt hätte. Dazu muss man die Rechnung an den Kassenwart schicken. Dieser sammelt sie, berechnet die Gesamtkosten und verteilt diese wieder an die Mitglieder.
Hive kann das auch. Vereinsmitglieder könnten ihre Rechnungen auf Hive (gerne auch in eine eigene Community) posten und mit einem speziellen, eindeutigen Tag versehen. Ein Algorithmus könnte die Einträge konsolidieren und eine Gesamtabrechnung erstellen. Dies ist aber kein Hexenwerk zu programmieren. Ähnliches habe ich schon mit Chary gemacht (siehe oben).
ToDo:
- Jemanden finden, der dieses Thema vorantreiben möchte
- Eine System (in Anlehnung an Chary) erstellen, das Reports generiert
- Werbung dafür machen und Vereine/Firmen/Hausgemeinschaften finden, die mitmachen wollen
KI
KI nutzen um Hive-Beiträge zu bewerten und mit einem entsprechendem Tag zu versehen. Dieser kann weiter genutzt werden. Z.B. könnte eine KI trainiert werden, gute Charity Posts zu finden und mit "!CHARY" zu markieren. Damit würde die Arbeit der Kuratoren deutlich leichter.
Dies ist sicherlich anspruchsvoll, aber machbar. Es würde Hive einen großen Mehrwert geben.
ToDo:
- Jemanden finden, der sich der Herausforderung gewachsen fühlt
- Die KI mit bestimmten Beiträgen trainieren und entsprechende Tags vergeben
IPFS-Videos auf eigener Festplatte halten und belohnt werden
3Speak und ein paar Tools dazu erlauben die Monetarisierung der eigenen Festplatte.
ToDo:
- Jemanden finden, der es mal ausprobieren möchte
- Erfahrungen sammeln und darüber berichten
Zusammenfassung des letzten Hive Meetups in Mexiko
Hier ist ein 30 Minuten Video, was hat die Hive Community 2023 geschafft: @hivefest/vdqyetii
Dazu ein paar Stichpunkte:
- BrunnenProjekte
- Venezuela Onboarding Teams (Columbia, Paraguai, Nigeria,…)
- Hive Top Models
- 3Speak (IPFS) Video App
- KeyChain Store
- Splinterlands Land
- Peak Open Projects
- HiveAuth (by @arcange)
- Movie: Freechain
Proposals
Sollte jemand eine dieser Ideen umsetzen wollen und diese Idee hätte das Potential Hive groß zu machen, kann man Geld dafür bekommen.
Es gibt sogenannte Proposals, wo über ein (bürokratisches) Bewerbungsverfahren ein Vorschlag einreicht wird, der dann von der Community gewählt wird( oder nicht).
Details: https://peakd.com/me/proposals
Weitere Ideen und Tools zur Zusammenarbeit
- Zealy Tool
https://zealy.io/c/hive/invite/QOikX6NndlKdu_BX0tTAJ - INLEO https://inleo.io/threads
- AI Tools https://thomasjfrank.com/notion-chatgpt-voice-tasks/
- GoogleDrive als Trigger
https://pipedream.com/@det/projects/proj_zNse44/notion-voice-notes-google-drive-p_3nCQK91/build - HackMD - Ein Tool zum gemeinsamen Arbeiten an MarkDown Texten:
https://hackmd.io
Wie geht es weiter?
Ich möchte diese Ideen forcieren. Ich gründe derzeit in meinem Arbeitsumfeld eine kleine Community, die Spaß an der Hive Blockchain hat. Aber ich möchte auch beim nächsten Hive-Meetup von Detlev in Aachen darüber sprechen.
Liebe Grüße,
Achim und Detlev