Ich weis nur wie das Aussieht und was das ist, aber nicht wie man es Rechnet.
Das Schlimmste ist, wenn ich das jetzt so Lese nach meinem Ausflug in die Welt der Logiken und Berechnungen....
verstehe ich sogar zwei Worte mehr als vorher.^^
Aber jagen kannste mich trotzdem damit.
Ich weis jetzt, das ich das Geburtstagsproblem ausrechen. Toll oder? Und was es ist, weis ich auch. Das ist die Wahrscheinlichkeit, die es braucht würden man darauf warten, das sich zwei Päarchen treffen, wovon dann einer von beiden jeweils mit einem der anderem gleichzeitig Geburtstag hat.
Das in meinen Kopf zu bekommen, hat fast zwei Tage gedauert.
Und ist wahrscheinlich Falsch so gesagt.^^
Edit ich mag dich echt net nerven aber bisle mit meiner Blödheit beeindrucken-
Und was ich damit schlussendlich mache, ist eine Art Rüttelsieb mit meinen Recheneinheiten zu betreiben.
Ich rüttele so lange, bis ich ein Päarchen gefunden habe, das immer 100%ig Wahrscheinlich gefunden werden muss.
Dieses Päärchen, schicke ich dann weiter in die nächste Rüttelmaschienenrunde.
Ich nenen das auch wirklich #Runde in dem Code.
Da wird wieder hin und hergerechnet und die Päärchen links und rechts am Runterfallen vom Rüttelsieb, dürfen in die nächste Runde.
Bisher, mache ich neun solche Runden.
Das Ergebnis, der dann ziemlich ziemlich dicken Wahrscheinlichkeitsrechnung für das Geburtstagsproblem, schicke ich wieder an den Versender der Aufgabe, diesmal aber als potentielle Lösung zurück.
Nun soweit, habe ich da gerade aus dem Stehgreif den Prozess des Minings beschrieben.
Hat acht Jahre gedauert und offensichtlich, bin ich noch nicht ganz Fertig. Danke für das Lesen und nicht Schimpfen bitte. :-)
RE: Exponentialgleichung lösen