Am 1. Juli 1990 trat die Währungsunion zwischen der DDR und der Bundesrepublik in Kraft.
On 1 July 1990, the monetary union between the GDR and the Federal Republic came into force.
Deutsch:
english below ⬇️
DDR-Banknoten an den Hut gesteckt
Der MDR berichtet über die Währungsunion vor 35 Jahren. https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/06/ddr-dmark-waehrungsunion-1990.html
Das war in diesen turbulenten Zeiten ein Meilenstein. Es mußte sehr viel komplizierte Arbeit geleistet und Vorbereitungen getroffen werden, damit alles einiger maßen glatt über die Bühne gehen konnte. Naja, da gab es schon das eine oder andere Problem, aber insgesamt ging der Übergang doch erstaunlich glatt. Über die Spätfolgen, die noch heute zu spüren sind, will ich hier nicht berichten.
In dem MDR Artikel, bzw. einem Artikel hier auf Hive (https://peakd.com/hive-167922/@der-prophet/zum-35igsten-jubilumdie-einfhrung-der-dmark-in-die-ddr-on-the-35th-anniversary-the-introduction-of-the-dmark-in-the-gdr-kor#@blkchn/re-der-prophet-syrmbu) sind mir ein paar Dinge aufgefallen.
Da wird von einem Umtauschverhältinis von 2:1 für Guthaben und Löhne gesprochen, aber 1:1 für Schulden.
Beim MDR ist das zu lesen.
Stimmt das so? Ja und nein. Da wird ein sehr sensibles Thema, das ja auch heute noch nach 35 Jahren teilweise zu sehr kontroversen Debatten führt, sehr verkürzt dargestellt. Das kann leicht zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen.
Von einer öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalt hätte ich mir bei so einem sensiblen Thema doch etwas mehr Recherchearbeit erwartet (hat der Redakteur einfach schlampig recherchiert?).
weitere Infos:
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/vermitteln/bildung/aufbruch-umbruch/waehrungsunion
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_(DDR)
english:
GDR banknotes pinned to the hat
MDR reports on the monetary union 35 years ago. https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/06/ddr-dmark-waehrungsunion-1990.html
That was a milestone in these turbulent times. A lot of complicated work and preparation had to be done to ensure everything went smoothly. Sure, there were a few problems, but overall the transition went surprisingly smoothly. I don't want to report on the long-term effects, which are still felt today.
In the MDR article, or rather an article here on Hive (https://peakd.com/hive-167922/@der-prophet/zum-35igsten-jubilumdie-einfhrung-der-dmark-in-die-ddr-on-the-35th-anniversary-the-introduction-of-the-dmark-in-the-gdr-kor#@blkchn/re-der-prophet-syrmbu), I noticed a few things.
They're talking about an exchange ratio of 2:1 for assets and wages, but 1:1 for debts.
You can read this on MDR.
Is that true? Yes and no. A very sensitive topic, which even today, 35 years later, still leads to highly controversial debates, is presented in a very abbreviated manner. This can easily lead to misunderstandings and misinterpretations.
I would have expected a public broadcaster to do a bit more research on such a sensitive topic (did the editor simply do sloppy research?).
more Info:
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/vermittel/bildung/aufbruch-umbruch/waehrungsunion

https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/dossiers/198990-friedliche-revolution-und-deutsche-unit/waehrungs-wirtschafts-socialunion
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_(DDR)
Not on Hive? Join us and get rewarded for your activity!
Lust auf 15% APR? Want 15% APR?
Hier klicken und anmelden - Click here and register
Translation with Google, Deepl // Not financial advice, just my humble opinion
News / Snaps - Crypto - Corfu
Following my curation trail - my Wikifolio's