Frau Weidel (AfD) will alle Windkraftanlagen niederreissen
Ms. Weidel (AfD) wants to tear down all wind turbines
english below
Frau Weidel wurde auf dem AfD-Parteitag in Riesa offiziell zur Kanzlerkandidatin gewählt. Bei diesem Event hielt sie dann auch eine sehr emotionale Rede, die von ihren Anhängern begeistert aufgenommen wurde.
Unter anderem hat sie auch versprochen, diese "Windmühlen der Schande" alle abzureißen.
https://x.com/Tweetenti/status/1878400896482050169
Mal angenommen, Frau Weidel würde nach Merkel die 2. Frau in Deutschland als Bundeskanzler/in. Dazu benötigt sie laut Umfragen 1 oder 2 Partner für eine Koalition. Die AfD liegt aktuell bei ca. 20%. Fehlen also mindestens 30% für eine Mehrheit.
Die CDU liegt aktuell bei ca. 30%. Zusammen mit der AfD könnte es zu einer Mehrheit im Bundestag reichen. Würde Merz wirklich auf die Kanzlerschaft zu Gunsten von Frau Weidel verzichten? Ich denke eher nicht.
Herr Merz hat sich erst vor 2 Tagen definitiv gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgesprochen:
https://x.com/hendrikgerstung/status/1878008190790422567
Wenn das also mit der CDU nichts wird, bleiben SPD und die Grünen. Zusammen kommen die auf ca. 30 Prozent, würde also auch für eine Mehrheit reichen. Allerdings ist, glaube ich, eine Koalition aus AfD, SPD und Grünen so wahrscheinlich, wie dass Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen.
Aber nehmen wir einfach mal an, Frau Weidel würde tatsächlich Kanzlerin werden und der oder die Koalitionspartner würde zustimmen, alle Windanlagen abzureißen. (rein hypothetisch diese Annahme).
Was würde das dann bedeuten?
Alle Besitzer und Betreiber von Windkraftanlagen müßten zunächst enteignet werden. Denn in dem Rechtsstaat, in dem wir leben, ist der Besitz durch das Grundgesetz geschützt.
Wenn also die AfD ein Gesetz zur Enteignung dieser Besitzer erlassen würde, würden diese ganz sicher gegen dieses Gesetz vor Gericht gehen. Gegen dieses Gesetz würde sicher innerhalb kürzester Zeit Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht werden, wahrscheinlich mit einem Eilantrag. Das Bundesverfassungsgericht würde sicher wegen der Dringlichkeit eine vorläufige Verfügung erlassen um dann schnellst möglich darüber zu entscheiden, ob so ein Gesetz rechtens wäre oder gegen die Verfassung verstößt.
Sollte das Gericht dieses Gesetz für verfassungswidrig erklären hätte die AfD rein gar nichts erreicht.
Was wäre dann wohl ihr nächster Schritt? Der Versuch, das Bundesverfassungsgericht auszuhebeln?
Keine Ahnung, aber eigentlich ist dieses Versprechen von Weidel völlig absurd. Und das weiß sie auch. Aber bei so einer Aussage geht es ihr ja auch gar nicht darum, ob die jemals in der Realität umgesetzt werden kann. Es geht dabei nur um reine Polemik für ihre Anhänger, die genau solche Aussagen hören wollen.
Mal weiter angenommen (rein hypothetisch), dieses Enteignungsgesetz würde nicht durch das Bundesverfassungsgericht gekippt.
Wen würde dann Frau Weidel als nächstes enteignen? Solaranlagen Besitzer? Immobilienkonzerne? Hersteller von Elektroautos?
Mal weiter angenommen (rein hypothetisch), dieses Enteignungsgesetz würde nicht durch das Bundesverfassungsgericht gekippt. Wieviele zig Milliarden müsste der deutsche Staat als Entschädigung an die enteigneten Besitzer bezahlen? 20, 50, 100, 200 Milliarden? Woher käme dieses Geld?
Aber das sind ja alles Überlegungen, die einen AfD-Wähler nicht interessieren.
Den interessiert nur die Aussage von Frau Weidel:
"Wir werden sie niederreißen, diese Windmühlen der Schande"
Mein Kommentar zu dieser Aussage:
😁😁😁
Wer AfD wählt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag.
Ms. Weidel was officially elected as candidate for chancellor at the AfD party conference in Riesa. At this event she gave a very emotional speech, which was enthusiastically received by her followers.
Among other things, she also promised to tear down all of these “windmills of shame.”
https://x.com/Tweetenti/status/1878400896482050169
Let's assume that Ms. Weidel would become the second woman in Germany to become Chancellor after Merkel. According to surveys, she needs 1 or 2 partners for a coalition. The AfD is currently around 20%. So at least 30% is missing for a majority.
The CDU is currently around 30%. Together with the AfD, it could be enough to gain a majority in the Bundestag. Would Merz really give up the chancellorship in favor of Ms. Weidel? I don't think so.
Just two days ago, Mr. Merz definitely spoke out against working with the AfD:
https://x.com/hendrikgerstung/status/1878008190790422567
So if things don't work out with the CDU, the SPD and the Greens will remain. Together they come to around 30 percent, which would be enough for a majority. However, I believe that a coalition of AfD, SPD and Greens is as likely as Easter and Christmas falling on the same day.
But let's just assume that Ms. Weidel actually becomes Chancellor and the coalition partner or partners would agree to demolish all wind turbines. (this assumption is purely hypothetical).
What would that mean then?
All owners and operators of wind turbines would first have to be expropriated. Because in the constitutional state in which we live, property is protected by the Basic Law.
So if the AfD were to pass a law to expropriate these owners, they would definitely go to court against this law. A lawsuit against this law would certainly be filed with the Federal Constitutional Court within a very short time, probably with an urgent application. Because of the urgency, the Federal Constitutional Court would certainly issue a preliminary injunction in order to then decide as quickly as possible whether such a law would be legal or violate the constitution.
If the court declared this law unconstitutional, the AfD would have achieved absolutely nothing.
What would be their next step then? An attempt to override the Federal Constitutional Court?
No idea, but this promise from Weidel is actually completely absurd. And she knows that too. But when she makes a statement like that, she doesn't care about whether it can ever be implemented in reality. It's just pure polemics for their followers who want to hear exactly such statements.
Let's further assume (purely hypothetically) that this expropriation law would not be overturned by the Federal Constitutional Court.
Who would Ms. Weidel expropriate next? Solar system owner? Real estate companies? Electric car manufacturer?
Let's further assume (purely hypothetically) that this expropriation law would not be overturned by the Federal Constitutional Court. How many tens of billions would the German state have to pay in compensation to the expropriated owners? 20, 50, 100, 200 billion? Where would this money come from?
But these are all considerations that don't interest AfD voters.
He's only interested in Ms. Weidel's statement:
"We will tear them down, these windmills of shame"
My comment on this statement:
😁😁😁
Anyone who votes for AfD also believes in Santa Claus.
With that in mind, I wish everyone a nice day.
Geld verdienen mit Blogging, Fotos? - Make money with blogging, photograpy?
Lust auf 15% APR? Want 15% APR? Hier klicken und anmelden - Click here and register
News / Snaps - Crypto - Corfu
Following ocd's curation trail - my Wikifolio's