Hallo liebe deutsche Comunity, ich hoffe es geht Euch allen gut an diesem schönen Sommertag!
Ich bin etwas erkältet und liege daher mit dem Laptop auf den Kien auf dem Sofa und habe viel Zeit, durch die Hive-Welt zu stöbern. Was finde ich dabei?? Einen fünf Jahre alten Post von meinem guten Freund und Kollegen @detlev :
@detlev/einfach-anders-arbeiten-ein-buch-fuer-deine-zukunft-der-arbeit
In diesen Post stellt er sein Buch "Einfach Anders Arbeiten" vor. Das ist für mich eine besondere Entdeckung, denn auch ich habe an diesem Buch mitgearbeitet.
Zwei Kapitel stammen von mir, in denen ich (damals, 2015!) über Zukunftszenarien spreche. Und was soll ich sagen? Heute, zehn Jahre später findet das meiste davon statt und einiges ist zumindest technologisch absehbar. Wahnsinn!! Es zeigt mir, dass wir schon "damals" den richtigen Riecher hatten und uns zu Recht auch gegen Skeptiker immer wieder behaupteten.
Worum also geht es genau?
Die Welt der Arbeit, der Zusammenarbeit und der Kommunikation verändert sich drastisch. Das bringt nicht nur neue, fantastische Technologien mit sich, sondern auch die Notwendigkeit, Arbeit neu zu denken, Prozesse zu verändern. Hier in Deutschland findet das immer noch relativ behäbig statt, Regularien und Ressentiments spielen dabei eine große Rolle. So werden wir also nicht müde, dieses Buch, aber auch Vorträge, Diskussionen, Artikel und Gespräche zu initiieren, um die Entwicklung des neuen, modernen Arbeitens voranzutreiben. Denn: "Arbeit ist etwas, das man tut und kein Ort, an den man geht." (© D.Artelt, 2015)
Mich würde nun interessieren:
- Wie hat sich die Arbeitswelt in deinem beruflichen Umfeld durch Digitalisierung verändert?
- Wie stehst Du zu Entwicklungen wie KI und Automatisierungen?
- Was würdest Du als erstes in dieser Thematik verändern, wenn Du unbegrenztes Budget hättest?
Ich bin sehr neugierig auf Eure Ansichten!
Viele liebe Grüße in alle DACH-Regionen!