
Ganz entspannt per Durchschnittskosteneffekt oder auch Cost Average effect genannt ein Crypto-Portfolio aufbauen.
Weil man somit das Risiko beseitigt alles auf ein mal zu verlieren was man investieren möchte und sie sich auf dauer einen niedrigen und stabilen Einkaufspreis sichern können!
Sie können jederzeit das weitere Investieren abbrechen und das bereits investierte veräußern bzw. halten wenn ernsthafte zweifel an dem weitern Wachstum oder der Preisstabilität der Assetklasse auf kommen sollten.
Falls es zu einer unerwartet tiefen Einkaufsgelegenheit kommen sollte haben sie genug in der Rückhand um zu zu schlagen
Ich zeige ihnen an hand eines Beispiels wie der Durchschnittskosteneffekt funktioniert

Nehmen wir an sie hätten 1 Jahr lang ab dem 01.01.2019 jeden Monat 50€ investiert.
Dann sehe euer Portfolio nach 1 Jahr am heutigem Tag folgendermaßen aus:
- Bitcoin erhalten = ₿ 0.11334693
- Wert der Bitcoin's jetzt = € 948.34
- Durchschnittskosteneffekt Profit : € 348.34 - ROI : 58.06%
- Durchschnittlicher Einkaufspreis pro ₿ : € 5,293.48
- Aktueller Bitcoin Preis : € 8,366.7
Hätten sie am 01.01.2019 alles auf einmal investiert sähe ihr Portfolio heute am 13.06.2020 folgendermaßen aus:
- Pauschalbetrag investiert € 600 am 01/01/2019
- Bitcoin erhalten = ₿ 0.17891702
- Pauschalbetrag Wert jetzt : € 1,496.95
- Pauschalbetrag Profit : € 896.95 - ROI : 149.49%
- Einkaufspreis pro ₿ : € 3.287,31
Sie hätten in diesem Fall zwar mehr Profit aus der Pauschalbetragsvariante bekommen, hätten dafür aber alles auf eine Karte gelegt.
Der Kurs hätte noch viel weiter runter gehen können und sie hätten weit aus günstiger einkaufen können.
Die meisten Leute haben dann aber nichts mehr zum investieren.
Ebenso können sie nicht alles auf einmal verlieren was man investieren möchte wenn das in was man investiert scheitert.
Datum | Schlusspreis | % Veränderung | % Veränderung von Start | Total Investiert | BTC Wert | Profit€ | Profit% | Total BTC |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01/01/2019 | €3353.51 | 0 | 0 | €50 | €50 | 0 | 0 | ₿ 0.01490975 |
01/31/2019 | €3020.3 | -9.94 % | -9.94 % | €100 | €95.03 | €-4.97 | -4.97 % | ₿ 0.0314644 |
03/02/2019 | €3398.93 | 12.54 % | 1.35 % | €150 | €156.95 | €6.95 | 4.63 % | ₿ 0.04617491 |
04/01/2019 | €3710.86 | 9.18 % | 10.66 % | €200 | €221.35 | €21.35 | 10.68 % | ₿ 0.05964888 |
05/01/2019 | €4823.62 | 29.99 % | 43.84 % | €250 | €337.72 | €87.72 | 35.09 % | ₿ 0.07001454 |
05/31/2019 | €7660.29 | 58.81 % | 128.43 % | €300 | €586.33 | €286.33 | 95.44 % | ₿ 0.07654171 |
06/30/2019 | €9520.88 | 24.29 % | 183.91 % | €350 | €778.74 | €428.74 | 122.5 % | ₿ 0.08179333 |
07/30/2019 | €8610.65 | -9.56 % | 156.77 % | €400 | €754.29 | €354.29 | 88.57 % | ₿ 0.08760009 |
08/29/2019 | €8598.34 | -0.14 % | 156.4 % | €450 | €803.22 | €353.22 | 78.49 % | ₿ 0.09341517 |
09/28/2019 | €7537.4 | -12.34 % | 124.76 % | €500 | €754.11 | €254.11 | 50.82 % | ₿ 0.10004876 |
10/28/2019 | €8340.05 | 10.65 % | 148.7 % | €550 | €884.41 | €334.41 | 60.8 % | ₿ 0.10604393 |
11/27/2019 | €6846.5 | -17.91 % | 104.16 % | €600 | €776.03 | €176.03 | 29.34 % | ₿ 0.11334693 |
12/27/2019 | €6492.5 | -5.17 % | 93.6 % | €600 | €735.9 | €135.9 | 22.65 % | ₿ 0.11334693 |
01/26/2020 | €7801 | 20.15 % | 132.62 % | €600 | €884.22 | €284.22 | 47.37 % | ₿ 0.11334693 |
02/25/2020 | €8561 | 9.74 % | 155.28 % | €600 | €970.36 | €370.36 | 61.73 % | ₿ 0.11334693 |
03/26/2020 | €6136.8 | -28.32 % | 83 % | €600 | €695.59 | €95.59 | 15.93 % | ₿ 0.11334693 |
04/25/2020 | €6990.7 | 13.91 % | 108.46 % | €600 | €792.37 | €192.37 | 32.06 % | ₿ 0.11334693 |
05/25/2020 | €8165.6 | 16.81 % | 143.49 % | €600 | €925.55 | €325.55 | 54.26 % | ₿ 0.11334693 |
06/13/2020 | €8366.7 | 2.46 % | 149.49 % | €600 | €948.34 | €348.34 | 58.06 % | ₿ 0.11334693 |
Wenn sie wie bei dem Durchschnittskosteneffekt immer mit einer konstanten Rate investieren wird sich ihr Portfolio nach und nach immer mehr so verhalten als hätten sie es zu einem festen Preis gekauft da die konstanten Investmentbeträge immer geringer werden im Gegensatz zur bereits investierten gesamt Summe.