
VeraCrypt installieren
Datenträger/Partitionen verschlüsseln.
ACHTUNG! Es kommen Warnungen von Windows das ihr Laufwerk/Partition defekt sei und formatiert werden müsse sobald sie den verschlüsselten Datenträger mit dem Computer verbinden. IGNORIEREN sie diese und klicken sie auf abrechen!
Sie können das neue verschlüsselte Volume aktuell auch nicht unter dem Laufwerksbuchstaben einbinden welcher von Windows automatisch zu gewiesen wurde!
Um ihr Laufwerk/Partition auf das einbinden in VeraCrypt vor zu bereiten und um die lästigen Laufwerksformatierungsmeldungen los zu werden folgen sie diesen Schritten.
- 1 Geben sie unten links in der Windows-Schnellsuchleiste Computerverwaltung ein und klicken sie darauf um sie zu starten.

- 2 Klicken sie auf Datenträgerverwaltung und scrollen sie runter bis sie das Laufwerk finden auf dem sich die eben verschlüsselte Partition befindet.
Machen sie dann einen Rechtsklick auf die neu verschlüsselte Partition und wählen sie dann Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern aus.

- 3 Im nächsten Fenstern können sie nun den alten Laufwerksbuchstaben entfernen und dies bestätigen.

Einbinden in VeraCrypt:
- 1 Starten sie nun zu erst VeraCrypt und klicken sie auf Datenträger.

- 2 Wählen sie dann ihren Datenträger/Partition aus und bestätigen sie die Auswahl.

- 3 Klicken sie nun auf den Laufwerksbuchstaben unter dem sie das verschlüsselte Volumen einbinden möchten. Bereits belegte Laufwerksbuchstaben sind ausgeblendet.

- 4 Geben sie das Passwort und den PIM Wert für das zu entschlüsselnde Volumen ein und bestätigen sie mit OK
- 5 Es kann je nach stärke ihrer Verschlüsselung und Leistung ihres Rechners ein paar Sekunden bis Stunden dauern um ein Volume ein zu binden.

- 6 Nach dem der Einbindungsprozess beendet wurde sollte ihr eben entschlüsselter Datenträger/Partition ganz normal im Windows Explorer als Datenträger erscheinen und ebenso im VeraCrypt Fenster angezeigt werden.

Ich mache gerne ein Tutorial darüber falls ich es kann 🙂.
Auch können sie meinen Hive Referral Link benutzen um sich einen kostenlosen Account auf Hive über @hiveonboard zu erstellen.
Ich habe hierzu auch ein Tutorial erstellt. Darin stehen wichtige Hinweise die für einen Blockchainaccount wichtig sind.