Hidiho Nachbarn,
das Shio-Koji-Glas blubbert fröhlich rum, bin da sehr gespannt ob das am Ende gut wird oder ob es wieder einen falschen Keim hat, der da sein Unwesen treibt. Wenn ja, dann ist der bereits auf dem Koji-Reis, da alles andere vorher desinfiziert wurde. Na mal schauen, bald werde ich es mal testen und Fleisch marinieren.
Ich hatte ja auch Kimchi mit Rotkohl und Rettich angesetzt. Durch den Rotkohl war die Farbe da bereits anders als beim "normalen" Kimchi mit Chinakohl und die Farbe hat sich über die Zeit noch weiter verändert, u.A. auch wird die Farbe schön rot wegen der sich bildenden Säure.


Das könnte auch als selbstgemachtes Rotkohl durchgehen, bis man den ersten Bissen nimmt hihi. Hat ordentlich Bumms und ist sehr knackig, viel knackiger als z.B. Chinakohl. Evtl. eine Prise zuviel Salz, aber da man es ja mit anderen Dingen zusammen isst passt das super.
Habe leider da wieder verpeilt beim Kimchimachen Fotos zu schießen, aber werde im nächsten Post das Rezept fürs Kimchi niederschreiben, sonst dauerts ja noch eqig bis ich da mal wieder Fotos zu machen kann, weil ich nun noch 5 Gläser Kimchi im Kühlschrank habe.
Muss auch dran denken die kleinen Tips niedrzuschreiben, die ich so immer mache, weil das Rezept steht so bei mir nur auf einem kleinen Notizzettel.
Also bis denne