Kennt ihr das Gefühl, wenn man irgendeine Zutat zum Kochen sieht und sofort vor Augen hat was man daraus machen kann? So ging es mir bei einem Stück Schweinebauch, als ich einkaufen war, da nahm das Fleischstück in einer leckeren Schüssel Ramen platz. Somit war beschlossen, dass ich Ramen zum Essen mache.
Normalerweise dauert es ja schon ein wenig leckere Ramen zu kochen, da die einzelnen Bestandteile vorzubereiten schon ein paar Stunden in Anspruch nehmen kann. Ich wollte aber nicht erst am nächsten Tag essen und so musste ein wenig getrickst und abgekürzt werden.
Eine leckere Schüssel Ramen besteht aus einer guten Suppe, Nudeln und mampfigen Toppings.
Die Suppe wiederum setzt sich aus 3 Bestandteilen zusammen, der Brühe, einem Öl und der Würzsoße (Tare).
Bei der Brühe werden meist Knochen und Fleisch stundenlang ausgekocht, bis sich eine herzhafte Brühe bildet. Soviel Zeit hatte ich nicht, darum wurde etwas abgekürzt. Der Schweinebauch wurde kurz angebraten, dann eine Stunde in Wasser gekocht und die dabei entstandene Fleischbrühe wurde mit etwas Sojasoße und Dashi-Pulver gewürzt und dann gingen noch ein paar Zwiebelstreifen darin baden und fertig ist die Ramenbrühe.
Der nun einmal angebratene und dann gekochte Schweinebauch landete in einem Topf mit Wasser, Sojasoße und Mirin in folgenden Verhältnissen 3:1:1 und dazu gesellten sich noch Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln. Das köchelte dann entspannt eine Stunde vor sich hin. Dann hat man ein lecker durchzogenes Stück Fleisch und eine gute Würzsoße (Tare) für die Suppe. Etwas von der Würzsoße wurde dann genommen und ein paar weichgekochte Eier nahmen darin Platz, um schön durchzuziehen.
Fehlt für die Suppe nur noch das Öl und dafür schnappte ich mir das Fett, dass beim Anbraten des Schweinebauchs rauskam, warf da noch etwas Pfeffer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch rein, brutzelte das kurz und fertig war ein leckere Gewürzöl.
Als weitere Toppings habe ich noch schnell Blattspinat und etwas Chinakohl blanchiert, dann die Ramennudeln gekocht, den Schweinebauch in Scheiben geschnitten und dann gings schon ans Anrichten.
Etwas Öl in die Schüssel, Würzsoße und Brühe dazu, dann Nudeln rein, Toppings dazu und fertig ist die "schnelle" Schüssel Ramen.
Es hat zwar trotzdem ein paar Stunden gedauert, aber war super lecker und wir hatten noch 3 Tage was von xD. Der Schweinebauch war so zart und die Suppe schön herzhaft. Abgerundet mit dem leckeren cremigen Ei und dem Gemüse, mjam. Nächstes Mal werde ich die Nudeln auch mal selbst machen.
Heute wird dann eine leckere vietnamesische Pho Suppe gekocht, freue ich mich auch sehr drauf :)