Heute kommt eine Einladung für Dich und alle deutschsprachigen Hivians von der IHK Aachen und dem BITMi - dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Wenn Du das Thema spannend findet, wäre es toll wenn Du diese Einladung weiter verteilst.
Nämlich am 10.03.2021, 10:00-12:00 Uhr im Internet LIVE
Quelle Pexels
Meldung vom Veranstalter
Die Veranstalter sind die Industrie- und Handelskammer Aachen und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Quelle Wirtschaftliche Nachrichten Aachen
Bildquelle Wirtschaftliche Nachrichten Aachen
Der Umstieg von der klassischen Büroarbeit hin zu neuen Formen wie Home-Office oder mobiles Arbeiten stellt kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis oft vor große Herausforderungen.
- Wie kann in der heutigen modernen Arbeitswelt anders gearbeitet werden?
- Was sind die Vorteile?
- Worauf muss geachtet werden? Und wie können Konzepte neuer Arbeit im Unternehmen umgesetzt werden?
Quelle Pexels
Auf diese und weitere Fragen geht das Webinar „Home-Office: Wenn nicht jetzt, wann dann?“ aus der Reihe „Wirtschaft Digital“ am Mittwoch, 10. März, 10 bis 12 Uhr, ein. Schwerpunktthemen des Webinars sind:
• Möglichkeiten und Notwendigkeiten der kollaborativen, mobilen Arbeit
• Unterschiede zwischen Home-Office und mobilem Arbeiten
• Erfolgsfaktoren und Hürden im ChangeProzess
• Unternehmenswissen verwalten, steuern und archivieren
• Nutzen von Enterprise-Content-Management (ECM)-Systemen
Die Wissensvermittler
Der Kommunikations-Architekt Detlev Artelt aka @detlev verdeutlicht anhand von Beispielen aus der Praxis, dass Arbeit kein Ort ist, sondern etwas was man tut. Remote–Arbeitsplätze, mobiles Arbeiten und die alltägliche Nutzung neuer Werkzeuge für Kommunikation und Kollaboration – so sieht Arbeit heute aus. Denn nicht die Arbeitszeit zählt, sondern das Ergebnis.
Detlev Artelt ist Geschäftsführer der aixvox GmbH, Fachbuchautor und Experte für Online-Arbeit des eco Verbands für Internetwirtschaft.
Quelle Pexels
Annkatrin Göpfert veranschaulicht in ihrer Präsentation, wie ein sinnvoll gestalteter digitaler Arbeitsalltag ausschauen kann. Egal von wo und mit welchen Endgeräten: Teams kollaborieren ohne Grenzen und Zeitzonen miteinander. Alle Informationen werden für alle Beteiligten in Echtzeit sichtbar. ECM-Systeme helfen Mitarbeitern beim Suchen und Finden von internen Informationen, in dem das ganze Unternehmenswissen verwaltet, gesteuert und archiviert wird. Göpfert führt als Referentin bei der agorum Software GmbH durch Webinare, die agorum academy und Individualschulungen.
Fragen
Während des Webinars können individuelle Fragen per Chat gestellt werden.
Quelle Pexels
Networking
Das Get-Together mit den Referenten findet zum Abschluss in Breakout-Rooms statt.
Kostenlos Wissen sammeln
Die kostenfreie, branchenübergreifende Einführungsveranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e. V. und der IHK Aachen statt und richtet sich an Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, die sich für Erstinformationen rund um die genannten Themen interessieren.
Weitere Infos und Anmeldung online.
Anmeldung - natürlich kostenlos
Dir noch einen schönen Tag!
Schau mal beim #BeerSaturday vorbei
und natürlich bei dem Event.
@Detlev loves HIVE