Liebe Hivianer,
wer meine Artikel in den letzten Jahren gelesen hat, der kennt mit Sicherheit meine ökonomische Meinung und weiß, dass (MMT-, Keynesianer-, Neoliberale- ...)Mainstream-Ökonomen von allen Dingen den Preis kennen, aber nicht ihren Wert.
Jeder Trottel kann ein Preisschild lesen und glaubt seine ungefragte Meinung zu Themen wie Geld oder Ökonomie abgeben zu können. Aber Preis ist nicht Wert!
Und ganz offensichtlich kennen auch die Söldner in Rußlands Diensten den Preis des Rubels und auch seinen Wert. Sie wollen schlichtweg keinen Rubel als Lohn. Die sind nicht blöd. Aber immerhin blöd genug, sich ihre Gesundheit für russische Interessen zu ruinieren.
Seit 1999 fällt der Rubel gegen den Euro fast ununterbrochen. Bis heute -66%. In Dollar sieht´s nicht viel besser aus. Seit 2002 -57%.
In Rußland wohnt so viel Potential. Geliefert werden aber bisher "nur" landwirtschaftliche Produkte (die zudem noch mit Hilfe von westlichen Großagrariern produziert werden!) und Öl und Gas.
Empfehlung zum weiteren Studium:
Das Wachstum der russischen Wirtschaft seit Anfang der Neunziger Jahre floß leider auch in uneffiziente Militärrüstung, die heute, wie berichtet wird, in der Ukraine zuhauf vernichtet wird (von den Menschenleben mal ganz zu schweigen), so um die 4 bis 5,5% vom BIP! Das ist viel! Zum Vergleich: würde die Bundesrepublik mit Rußland gleichziehen wollen und ca. 5% vom BIP in die Rüstung versenken, müsste man 190 Mrd. € dafür aufwenden. 2020 waren es 53 Mrd. €.
Russlands BIP hat sich wie folgt entwickelt:
Eigentlich eine Erfolgsgeschichte. Immerhin eine ver25fachung von 1992 bis 2021.
Aber scheiße ist, wenn russische Menschen sich einen psychopathischen Egomanen zum ersten Mann im Staate wählen, der gerade dabei ist, den zarten Wohlstand der letzten 30 Jahre auf dem Schlachtfeld in der Ukraine zu opfern.
Das trifft natürlich auch für den Westen zu, der glaubt mit seinen kümmerlichen Muskeln spielen zu müssen. Und die Mainstream-Medien hierzulande schlagen fast unisono in die selbe Kerbe und fabulieren von "Waffenlieferungen" und lassen Vertreter der Grünen "Friedenspartei" eines Anton Hofreiters zu Wort kommen, der jetzt auswendig Typenbezeichnungen russischer und westlicher Waffen aufsagen darf und der Meinung ist, "Deutschland" müsse mehr "machen"! Es ist immer leicht sein Mitgefühl und Forderungen an die "Gesellschaft" auszudrücken, wenn andere die Kosten zu tragen haben.
Mein anarchistisches Herz brennt, wenn ich die Bilder aus dem Osten sehe. Russische Menschen müssen endlich begreifen, dass Politik respektive Politik "mitbestimmen" oder "machen zu wollen" immer einen hohen Preis hat. Es reicht nicht alle vier oder fünf Jahre zur Wahlurne schreiten zu dürfen. Man muss auch den Beipackzettel durchlesen! Der liegt freilich nicht in der Kabine, den muss man sich holen! Der Staat wird Dir/Euch dabei nicht behilflich sein!
Das gilt für alle westlichen "aufgeklärten" Wähler gleichmaßen. An der Spitze stehen Menschen, die nur in Kameras sprechen, Anrufe tätigen und Papier beschmutzen und keinerlei Kosten zu tragen haben. Ein fatales Signal, wie 2007/8 zur Zeit der Bankenkrise.
Menschen, die nicht die Folgen ihres Handelns zu tragen haben, bauen zwangsläufig Scheiße!