Liebe Hivianer,
lange Jahre haben viele Menschen ihr Schwarzgeld umständlich waschen müssen. Da der Staat nun dazu übergegangen ist, Geld und damit auch Schwarzgeld zu entwerten, sind die Schwarzgeldbesitzer jetzt gezwungen, es immer schneller unterbringen zu müssen. Was nicht einfach werden dürfte.
Deutschland ist angeblich lt. UN ein Geldwäscheparadies.
Quellen: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-geldwaesche-paradies-deutschland-100.html
Jeder Scheiß wird hier kontrolliert.
Aber wer kennt sie nicht, die vielen kleinen Läden, Waschsalons ;) und Wettbüros, die ihr Geschäft fast ausschließlich mit Bargeld abwickeln. Jeder ist bestimmt einmal an so einem Geschäft vorbeigelaufen.
Durch Zufall stieß ich heute auf das Geldwäschegesetz von 1993. Es hatte ganze 17 § und war sechs Seiten lang!
Quelle: Bundesanzeiger "Geldwäschegesetz 1993"
Das heutige in der Version von 2017 hat 59 § und umfasst 70 Seiten! Das nenne ich Wachstum. Da soll noch einer sagen, dass Wachstum heute nicht mehr geht.
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/gwg_2017/GwG.pdf
Ein wahrliches Geldwäscheparadies.
Aber wenn das Bargeld hier dereinst mal abgeschafft wird oder bis ins Kleinste nachgewiesen werden muss, bleibt letztlich nur noch eine anonyme Blockchain. Welche Technik dann das Rennen macht, werden wir sehen.
Bis dahin, haltet eure Wäsche sauber! Denn wer waschen muss, macht sich verdächtig ;)