
Seit heute Nacht bin ich nun endlich Bictoin Solominer, auch wenn der Start nun mit 4 Wochen Verspätung erfolgt ist, so ist es extrem unwahrscheinlich, dass dieses Experiment jemals von Erfolg gekrönt sein wird.
Denn mit gerade mal 20 KH/s, die kleine Nerdminer V2 von Lillygo generiert ist man als Solominer quasi aussichtslos gegen die big boys im Rennen um die Lösung eines Blocks. Die Wahrscheinlichkeit hier einen Block zu finden der dann kurzerhand rund 6.25 Bitcoin in meine Wallet befördert ist geringer als 6 Richtige beim Lotto oder gar den Eurojackpot zu knacken, denn inzwischen haben die Profis unter den Minern unzähligeTerrahashes weltweit an Rechenleistung im Wettbewerb um die BTC Blöcke am Start. Das da der kleine lustige Lillygo mit seinen 20 kilo Hashes pro Sekunde den Code für einen Block knackt und die 0 auf dem Display gegen eine 1 sich austaucht ist dann doch extrem gering.
Als absoluter Laie und "alter" Sack in diesen Dingen bin ich dennoch etwas Stolz auf mich den kleinen Lillygo geflasht zu haben, so dass er jetzt auch wenn ich offline bin sich auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen macht - nur dass der Heuhaufen vermutlich inzwischen größer als der Mount Everest geworden ist.
Sei´s drum - ein bisschen Spaß muss sein, auch wenn in Anbetracht der quasi realen Chancenlosigkeit gegen die Mininpools dieser Welt und deren Hardware per se recht teuer ist. Zwar wird vermutlich bis zum nächsten Halving beim Bitcoin noch mehr Rechenleistung am Start sein als bisher, doch vielleicht macht es doch mal plötzlich klick auf dem Display und die 0 bei der Blockanzeige tauscht sich gegen eine 1 aus oder vielleicht sogar eine 2...
Während der letzten 35 Minuten hat der kleine Miner rund 40 Millionen Hashes generiert und die Anzeige steht immer noch bei
0 valid blocks
Sei´s drum - bei 144 Blöcken am Tag verbessert sich die Geamtwahrscheinlichkeit bis zum Jahresende auf das Niveau eines Lottoscheines - der aber auch dann 6 Richtige braucht. Bezogen auf den Kapitaleinsatz mit 6 Richtigen im Lotto ist nimmt der kleine Miner rund 144 mal am Tag an so einer Lottoziehung teil. Dabei gibt es nur 0 oder 1 - alles oder nichts.
Ich habe mal ausgerechnet, dass man einige tausend dieser Lilligos braucht um mit den Miningpools konkurrenzfähig zu sein. Und selbst wenn die Hashrate fürs Mining nicht weiter ansteigt und kein Halving stattfindet würde es mehr als 500 Jahre dauern bis der Miner mal einen Block findet.
Alles also extrem unwahrscheinlich, weil in 500 Jahren die Hardware sich länst in Staub aufgelöst hat.
Also bleibt das ganze schlussendlich ein Fun Ereignis.
Wenn jemand mit dem Gedanken spielt so einen Lillygo sich ebenfalls zuzulegen um damit rumzuspielen, dem sei gesagt, dass er den Flashvorgang keinesfalls mit Firefox machen sollte. Denn das ESP Tool funktioniert nur über den Brave oder Chromebrowser. Natürlich braucht ihr auch eine Wallet mit einer Bitcoinadresse, für den extrem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Block von eurem Lillygo doch wider erwarten gemint werden sollte.
Wegen der gegen Null reichenden Wahrscheinlichkeit, darf man diese Spielzeug schlussendlich nicht als ernsthaften Miningversuch ansehen - und reicht wird dabei nur der Verkäufer dieser Nerdminer.
Eine Chance gäbe es dennoch, wenn beispielsweise durch einen großflächigen Blackout die größten Miningpools mit ihrer Rechenleistung für Tage oder gar Wochen offline gehen müssten und dann nur noch einige tausend Solominer um die Blöcke konkurrieren, die im Netzwerk geschaffen werden. Dazu bedürfte es aber eines Sonnensturmes des geomagnetischer Sturm die Miningpools durchbrennen lässt und dies auch nur regional und nicht global...
Danke an @prinzvalium für den Hinweis zum dem kleinen Spielzeug. Leider lässt sich das Display nicht wie versprochen durch drücken des unteren Buttons abschalten, sprich verdunkeln. Vielleicht gibt es da ja noch Abhilfe...
Denn die LED im Inneren wird sicherlich nicht ewig halten und schon gar keine 500 Jahre...
Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken. Sollte da doch mal wieder erwarten irgendwann eine 1 auftauchen, dann werden die BTC in Hive gewandelt...