Hi allezusammen
Heute will ich euch ein bisschen davon erzählen was ich so die ganze Zeit gemacht hab seit meinem letztem Post vor dem Bierkalender. Wie ich es in meinem letzten Post schon erzählt habe wohne ich in einer WG, was ziemlich gut läuft. Auch habe ich kurz danach eine Bachelorarbeit gefunden im Bereich Radar-Kommunikation in automobiler Anwendung. Das lief auch sehr gut, auch wenn ich ein bisschen länger gebraucht habe als gehofft und damit war ich dann auch schon mit meinem Bachelor im Frühjahr fertig. Darauf habe ich mich gleich für den Master wieder KIT und wieder in Elektro-und Informationstechnik beworben mit der Vertiefung Kommunikationstechnik. Ja und das läuft eigentlich auch ziemlich rund. Ich habe mein erstes Semester hinter mir und genieße das zweite Semester jetzt online aus dem Bett während ich meine online Vorlesungen höre.
Nun kommen wir auch mal zum Bier von heute, oder auch nicht! Ich war heute morgen sehr überrascht als ich den Kalender aufgemacht, dass ein Radler drin war und wie jede eigentlich weiß ist ja Radler kein Bier. Ich will euch trotzdem ein bisschen was zum Fürstenberger Natur Tadler Grapefruit erzählen. Wie ich erwartet hatte kam mir ein sehr starker Grapefruit Geruch entgegen als ich die Flasche geöffnet habe, aber der erste Schluck hat mich dann doch überrascht da der Geschmack nicht süß wie erwartet war sondern eher sauer. Es hat leider wie die meisten Radler aber kein Bier-Geschmack sondern schmeckt wirklich nur nach Grapefruit und hat auch nur 2,5%. Das macht das Getränk aber sehr erfrischen und gerade für warme Monate auch gut geeignet. Um ehrlich zu sein würde ich es mir aber wahrscheinlich nie selber kaufen und deswegen bekommt es auch als Bier von mir nur eine 2,5/10, so wie der Alkoholgehalt eben.
