Hallo zusammen,
ich hab ja bereits vor längerer Zeit auf das Dach meines Elternhauses eine PV Anlage gebaut und bin mit dem Ertrag und der Freiheit meinen eigenen Strom zu erzeugen auch sehr zufrieden, allerdings hat das ganze einen kleinen Haken.
Ich wohne dort nicht ;) daher hab ich von dem dort erzeugten Strom nicht wirklich viel, will sagen ich kann ihn nicht selbst nutzen um z.B. die Witness Server anzutreiben oder ähnliches (ja klar könnte ich die dort in den Keller stellen, das ist mir schon klar, aber ich hab die Dinger gern auch physisch in meiner Nähe).
Da ich immoment in Miete wohne kommt aber kein ernsthaft fest installiertes System in Frage, also hin zum Balkonkraftwerk ohne viel Schnickschnack und vorallem ohne großartige Installationskosten oder Elektriker :)
Die Dinger sind auch preislich, dank z.B. des kompletten Wegfallens der Mehrwertsteuer, in absolut erschwingliche Regionen gerutscht und dürften sich, bei sinnvoller Ausrichtung und wenig Verschattung bereits in wenigen Jahren amortisiert haben. Da auch hier die meisten Hersteller langfristige Garantien geben sollte das auch finanziell ein vernünftiges Investment sein, abgesehen von der, wie oben schon beschriebenen, Freude am Erzeugen des eigenen Stroms.
Für alle die ebenfalls mit der Idee spielen sowas zu realisieren scheinen die Zeiten ganz günstig zu sein, mal abgesehen von der hohen Teuerungsrate und einer doch spürbar posiviven Auftragslage bei PV Unternehmen, sollte man sich was professionell aufs Dach bauen lassen wollen.
Um es generell mal durchzurechnen gibts eigentlich für jedes Bundesland einen sogenannten Solarkataster, der zeigt die zu erwartenden Sonnenstunden an und kann meistens auch einfache Berechnungen durchführen. Hier exemplarisch der Link für Bremen. Klar ist das man immoment bei Balkonkraftwerken auf 800 W setzen sollte, derzeit sind nur 600 W erlaubt, aber das soll noch vor der Sommerpause angehoben werden (bin mal gespannt). Diese PV Anlagen kann man einfach selbst aufstellen und per normaler Steckdose betreiben, man muss allerdings Bescheid sagen :)
Ich werd mir die Möglichkeiten und die Module genau anschauen, dann schauen wir weiter :)
LG
Jan