
Hallo und Guten Abend alle miteinander,
wie Ihr bemerkt habt, habe ich den ersten Moment der livegeschalteten Communities genutzt um eine deutsche D-A-CH Community zu gründen und den Geist der Discord Community auch hier auf die Blockchain direkt zu tackern.
Allerdings muss ich gestehen das die Implementation der Communities doch durchaus nicht nur positive Aspekte mit sich bringt und mich schon mehrfach die Frage beschlichen hat, warum machen wir das eigentlich und was ist der tiefere Sinn des Ganzen. Denn bei genauerem Betrachten stellt man unweigerlich eine Zersplitterung der sowieso schon sehr überschaubaren Useranzahl fest, und darüber hinaus auch eine Verteilung des lesenswerten Content über viele unterschiedliche Communities. Hätten wir jetzt mehrere Millionen User auf dem Steem und wäre die Anzahl der hochqualitativen Posts gigantisch und unüberschaubar, es wäre sicherlich zu verschmerzen und vermutlich sogar eine sinnvolle Erweiterung.
Bei der derzeitigen Anzahl an Usern und Posts mit Qualität wage ich doch ganz leise Zweifel anzumelden.
Zumindest für das Verteilen der Posts (und der damit einhergehenden geringeren Sichtbarkeit) hat sich Steempeak Gedanken gemacht und das Crossposting eingeführt, das es letztlich zulässt das ein User A die Posts von User B in eine Community "weiter"postet und dafür sogar finanziell am Erfolg dieses zusätzlichen Crosspostings des ursprünglichen Artikels beteiligt wird (mit 5%). Der Community Account erhält ebenfalls 5% und die restlichen 90% gehen an den Autor.
Dieses Vorgehen löst das eine Problem, öffnet aber ein massives Einfalltor für Spammer, Botter und andere lustige Gesellen die versuchen mit allen Möglichkeiten an den ein oder anderen Steem zu kommen.
Als Reaktion hierrauf werde ich alle Steem die der Community Account der D-A-CH Community über diese Art und Weise erhält per Bot automatisch an den ursprünglichen Autor weiterschicken, es soll keinesfalls der Eindruck entstehen der Account und mittelbar ich wollten sich an solchen ungefragten und ungewollten Aktionen auch noch bereichern.
Davon abgesehen bin ich neugierig was aus diesem Update wird und wo die Reise final hingeht.
Virtuelles Meetup zum Thema
In Anbetracht der Tatsache das einiges neues vor sich geht und Benny und ich sowieso mal wieder zum Mikrofon greifen wollten haben wir uns vorgenommen in Kürze ein kleines virtuelles Meetup zu veranstalten. Tag und Zeit sind immoment in Planung und werden umgehend verkündet :) (sobald alles klar ist;))
Regeln der Community
Es gibt einen Reiter Regeln, aber wie ihr wisst bin ich nicht so wahnsinnig regelaffin. Ausser Politik und Sport ( und das auch nur wegen dem massiven emotionalen Einsatz den diese Themen mit sich bringen ) diskutiere ich selbst sehr gerne alles mögliche solange es fair und nicht verletzend bleibt.
Aber ich bin fast versucht zu Wetten das es bei dieser laxen Haltung nicht bleiben kann, ich würde mir allerdings von Herzen wünschen das ich da falsch liege :)
Den Discord Server über den hier schon gesprochen wurde findet ihr übrigens unter folgendem Link
Ich würde den Link ja in die Beschreibung der Community packen aber die kann sensationeller Weise kein Markdown ....
SEUFZ
Wie immer bin ich für Verbesserungsvorschläge mehr als nur offen. Genauso wie für angebotene Hilfe oder ähnliches ;)
Schlaft gut
Euer Jan