Hi zusammen,
wie schon vor ein paar Tagen erwähnt wollte ich mich als "Cidermacher" versuchen, nach ein paar Stunden der Recherche und des Bestellens musste ich dann nur noch auf diverse Lieferungen warten um den ersten Test starten zu können.
Gestern war es dann soweit, alles war da und nachdem ich erstmal alles gereinigt und desinfiziert hatte konnte es losgehen.
fertig, Gärung kann starten ;)
Wie gesagt, das soll nur ein Testlauf sein um das ganze Procedere mal durchgespielt zu haben, daher hab ich mich wie auch schon beschrieben, entschieden gekauften Apfelsaft zu verwenden.
Natürlich 100% Apfelsaft und ohne Konservierungsstoffe, guter Hinweis @w74!
Ziel ist es aber die eigenen Äpfel zu verarbeiten, da kommen dann vor den eigentlichen Gärungsprozess noch eine ganze Menge zusätzlicher Schritte um aus einem Apfel leckeren und sauberen Saft zu produzieren.
Material
Folgende Materialien hab ich verwendet:
- 5 L Demijohn mit Airlock
- Beckers Bester Apfelsaft natürtrüb
- Mangroove Jack M02 Cider Hefe
Darüber hinaus noch ein Aräometer zur Bestimmung des Zuckergehalts des Safts : 1.048 SG
Rein rechnerisch ergibt sich daraus ca ein Alkoholgehalt von 6,3% im Falle das die Gärung optimal verläuft, ein Hefeunterstützer habe ich hier nicht zugegeben.
ein paar der Materialien
Status
Ich hab das ganze gestern im Demijohn angesetzt, diese Hefe muss man nicht vorher starten sondern kann sie direkt einstreuen, Wasser ins Airlock und auf gehts.
Seit gestern gegen Mitternacht produziert die Hefe schon anständig C02 und es blubbert im Airlock, ein gutes Zeichen, hier wird der Zucker in Alkohol und CO2 umgewandelt :)
Ich bin gespannt
LG
Jan