Hi zusammen,
ich weiss nicht ob ihr euch dem Trend auch schon unterworfen habt und eure Wohnung oder euer Haus smart gemacht habt oder zumindest teilweise mit smarten Applikationen ausgestattet habt.
Ich hab das mit Lampen schon teilweise gemacht, wollte meine Jalousien mal testen, hab über die Heizungen nachgedacht und bin halt generell, wahrscheinlich aufgrund meiner Ausbildung, extrem technikaffin und find das irgendwie faszinierend.
Leider kommt man da früher oder später in eine mehr oder minder große Bredoullie denn, wer hätte es gedacht, die einzelnen Systeme der verschiedenen Hersteller reden nicht miteinander, oder wenn dann doch zumindest nur teilweise mit weniger Funktionen oder nur rudimentären Befehlssätze.
Da ich keinen Bock hab alles zwingend von einem Systemhersteller zu kaufen und einfach auch generell weiterhin meine Daten unter Kontrolle halten will (Wer weiss schon was Phillips, Bosch oder die andern Hersteller mit meinen eventuell doch recht sensitiven Daten anstellen wenn die erst mal in deren Systeme oder Cloud geladen sind)
Wenn man allerdings einen Server zuhause hat, oder einen Raspberry Pi übrig, oder etwas ähnliches dann kann man mittels Free and Open Source Software meistens was tun um beide Ziele zu erreichen, so auch in diesem Fall.
Das Projekt Home Assistant tut nämlich genau das, es sorgt dafür das deine Daten bei dir bleiben und es steuert wirklich sehr sehr viele Systeme verschiedener Hersteller.
Hinter diesem Projekt steckt eine weltweite Community von DIY Leuten, Bastlern und ner Menge Informatiker mit Know-How.
Sehr geil auch das sie einen Voice Erkennungs Dienst bauen den du selber lokal betreiben kannst, in dem also deine Stimme nicht ins Internet gelangt, das alleine find ich schon total abgefahren weil es in Zeiten von Google Nest, Amazon Alexa, oder diversen anderen Systemen fast schon üblich geworden ist es ok zu finden wenn genau das passiert.
Das beste ist aber das das Projekt sehr gut dokumentiert ist und es auch diverseste Versionen davon gibt, du hast ein Asus Tinkerboard rumliegen ? Kein Problem, oder einen ODroid ? ebenso kein Problem.
Hier merkt man das viel Liebe in den Tools steckt und das sie für den Selbstzweck gebaut wurden, das ist immernoch die beste Motivation von allen.
Ich werd also neben der PV Geschichte, die ich noch nicht ganz fertig hab, ein weiteres Projektchen starten und das alles mal ausprobieren ;)
So long,
Jan
pic from Home Automation Website