Hallo Leute,
auf Bitcoin Twitter sieht man immer öfter, dass sich die Leute zum Spaß einen kleinen Bitcoin Solominer basteln, den sogenannten NerdMiner v2. Ich habe jetzt auch einen:
Mein NerdMiner v2
Hier eine kurze Anleitung:
Zuerst LILYGO T-Display-S3 ESP32-S3 LCD Display TTGO Entwicklungsboard bestellen. z.B. für ca. 30 Euro bei Amazon. Kommt aus China und dauert ein paar Tage.
![]() |
---|
https://www.amazon.de/dp/B0BRTT727Z?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Dann von GitHub die NerdMiner v2 Software als ZIP runterladen und entpacken:
https://github.com/BitMaker-hub/NerdMiner_v2
https://github.com/BitMaker-hub/NerdMiner_v2/archive/refs/heads/master.zip
Danach das Entwicklerboard mit einem USB-Kabel mit dem Rechner verbinden und mit Chrome (nicht Firefox) das ESPTool öffnen: https://espressif.github.io/esptool-js/
Mit der langsamsten Geschwindigkeit (115200) den Rechner mit dem Entwicklerboard verbinden, die vier bin-Dateien aus dem ZIP/bin hinzufügen und die Flash-Adressen gemäß Dateinamen eingeben. Danach Programmieren.
![]() |
---|
https://espressif.github.io/esptool-js/
War dies erfolgreich, startet jetzt der NerdMiner v2 seinen WLAN AccessPoint, über den er konfiguriert werden kann. Dazu mittels Rechner oder Smartphone mit dem WLAN "NerdMinerAP" verbinden (Passwort: MineYourCoins). Der NerdMiner v2 zeigt eine Konfigurationsseite, auf der die eigenen WLAN-Zugangsdaten und eine Bitcoin-Adresse eingetragen werden müssen.
![]() | ![]() |
---|
NerdMiner Konfiguration über WLAN-AP NerdMinerAP
Und schon startet der NerdMiner v2 das Bitcoinmining. Sollte irgendwann einmal aus "Valid Blocks" 0 in der rechten oberen Ecke eine 1 werden, dann werden aktuell 6,25 Bitcoin plus die Transaktionsgebühren auf die hinterlegte Bitcoin-Adresse überwiesen. Die Chancen einen gültigen Block zu finden stehen allerdings bei 1: mehreren Millionen. Trotzdem ein netter Gag der NerdMiner v2.
![]() |
---|
NerdMiner v2 Bildschirm
Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen inspirieren, sich vielleicht auch so einen kleinen Bitcoin-Miner zu basteln. Kostet nicht viel, ist recht schnell zusammengebaut und macht sich gut auf dem Schreibtisch.
Schöne Grüße,
Prinz Valium II.