Passiflora, auch bekannt als Passionsblume ist nicht nur eine elegante Pflanze mit wunderschönen Blüten. Die Wenigsten wissen, dass sich unter den Passiflora-Arten auch bewährte Heilpflanzen, bzw magische Pflanzen, aber auch Essbare befinden.
Zum Beispiel. die Passiflora edulis und caerulea tragen sogar essbare Früchte. Allgemein bekannt als Passionsfrucht.
Eine psychoaktive Art ist im Deutschen gemeinhin als “Fleischfarbene Passionsblume” oder auch “Winterharte Passionsblume” bekannt (Passiflora incarnate).
Als Mittel gegen Angst, Depressionen und zur Beruhigung, wird die Pflanze in getrocknetem Zustand zu Tee, Tinkturen und Extrakten weiterverarbeitet.
Der Konsum kann sogar einen leichten Rausch auslösen und gilt als nicht süchtig machend.
Kann aber einen tiefen Schlaf auslösen.
In meinem Garten wächst ein Exemplar der Passiflora caerulea Art.
Das Foto ist aktuell. Sie blüt hierzulande Ende Mai, Anfang Juni.
Sie wohnt bei mir im Garten nun schon seit etwa 4 Jahren und hat als Kletterpflanze bereits das gesamte Dach der Pergola bewuchert (ca. 16 m²). Man muss sie einmal im Jahr zurückschneiden.
Interessant finde ich, wie meine Passionsblume klettert. Neue Ranken scheinen in Wuchsrichtung langsam im Kreis zu pendeln, bis die Ranke irgendwo hängen bleibt. So erscheint mir ihre Kletterart fast wie das Tasten eines Menschen im Dunkeln mit ausgestreckten, suchenden Armen. ♥♥♥
Ich freue mich jedes Jahr auf die schönen Blüten. Dieses Jahr habe ich sie auch mal fotografiert.
Freundliche Grüße
QuantumG