Südhessens schönste Gassi-&Spazier-Wege - Folge #2
Hallo liebe Freunde des achtsamen Schreitens,
In der ersten Folge meiner Blog-Serie über Südhessens schönste Gassi-&Spazier-Wege, hatte ich schon angedeutet, dass der Steindamm bald eine eigene Folge bekommt. Viele Südhessen würden mir zustimmen, dass der Steindamm bei Trebur auch verdient hat, dass man über ihn berichtet.
Für mich persönlich, gehört er zu den Top 5 meiner Gassi-&Spazier-Wege in meiner Region.
Vorort
Der Steindamm liegt westlich von Trebur bei Groß-Gerau, direkt am Rhein. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegt Nackenheim. Er verbindet das Festland unterhalb eines Auenwaldes mit der Insel Langenau zwischen Rhein und einem Altrheinarm. Auf der Insel verläuft der Spazier-Weg vom Steindamm aus, am Wirtsgarten "Zum Rheinblick" vorbei. Am Ende des Weges passiert man die beiden historischen Gutshöfe Langenau und dann Nonnenau.
Der Weg über die Insel ist traumhaft schön und kann, wenn man will, sehr abwechslungsreich sein. Den gesamten Weg entlang, führen kleine Weglein durch ein Wäldchen, zur Linken des Weges bis hin zum Rheinufer. Dabei führen einen diese Weglein oft an traumhaft schöne, abgelegene Rheinstrände. Man braucht dann nicht viel Glück, um Schwäne, Reiher, Flußkrebse und viele weitere Tierarten beobachten zu können. Vor allen im Frühjahr und im Sommer lebt der Wald spürbar, riechbar und sichtbar.
Meine Frau, meine Hunde und ich haben schon sehr oft und lange an diesen abgelegenen Traumstränden verweilt. Wir badeten dort mit unseren Hunden, lagen am Strand herum und vergaßen dabei den Alltagsstress unter Vogelgezwitscher und dem Rauschen des Flußes.
Auf dem Hofgut Langenau, einem liebevoll gepflegten Anwesen, kann man in den Biergarten einkehren und gut essen und trinken. Live-Musik ist dort keine Seltenheit. Für einen gemütlichen Imbiss oder Kuchen empfehle ich den Wirtsgarten Zum Rheinblick, am Anfang/Ende des Weges.
Der Weg führt an der Spitze der Rheininsel wieder zurück zum Ausgangspunkt, über die gleiche Strecke. An der Nordspitze der Insel, hat man allerdings die Möglichkeit einen kleinen Rundweg zu laufen.
Wer unterwegs eine Abkühlung braucht, kann einfach an einem der zahlreichen Strände der Insel ins Wasser springen. Mit oder ohne Badehose.
(Bildquelle: Openstreetmaps)
Direkt vor dem Damm und damit dem Startpunkt des Weges, liegt ein kostenloser Schotter-Parkplatz.
Wenn man den gesamten Weg bis zur Inselspitze und zurück bis zum Parkplatz langsam läuft und dabei noch den einen oder anderen Uferweg nutzt, ist man ungefähr 2,5 Stunden unterwegs.
Anfahrt
(Bildquelle: Openstreetmaps)
Von Trebur aus, ereicht man den Steindamm über den "Riedweg", aus der "Hauptstraße" am Westende des Dorfes.
Die Ausfahrt von der Hauptstraße in den Riedweg liegt gegenüber des Sportplatzes beim Freibad.
Geokoordinaten: 49.91877, 8.35728
Impressionen
Blick zurück zum Ausgangsort, dem Parkplatz.
Der Wirtsgarten Zum Rheinblick, direkt am Anfang des Weges.
Einer der vielen kleinen Seitenwege zum Ufer des Rheins. Ich mag diese Wege sehr. Denn sie führen einen durch den wunderschönen Wald und in kleine Abenteuer. Man kann nie voraussagen, was einen am Ende des Weges erwartet. Klar, des Rheinufer. Aber das sieht jedes Mal anders aus.
Am Ausgang eines der Seitenwege durch den Wald.
Ein kleinerer Seitenweg. 20 Meter bis zum Ufer, vom Weg aus.
Wer das Abenteuer wag, einen der kleinen Wege durchs Wäldchen zu laufen, wir mit solchen Anblicken belohnt.
Vom Ufer aus, kann man sich Schleichwege zu weiteren schönen Uferstellen suchen. Nicht immer führ der Weg wirklich wohin. Manchmal endet er auch mitten im Wald. Aber spannend ist es immer.
Viele Grüße
QuantumG