[eng below]
....und evtl die einzige :P
Ich habe bisher noch nie etwas in die Richtung veröffentlicht und ich bin, wenn überhaupt, kurz davor, fortgeschrittener Anfänger zu sein. Zudem ist dies keine Anlageberatung, um dem deutschen Gesetz gerecht zu werden. Es spiegelt nur meine eigene Überlegung wieder.
Natürlich habe ich bereits ein größeres Aktiendepot, dieses basiert aber auf einem Börsenbrief, der in 3 Jahren mehr als erfolgreich gelaufen ist und diese Woche, bei überschreiten der 60$ Marke von Uran, richtig fahrt aufgenommen hat. Da ich in diesem Sektor, in Kombination mit Gold und Silber schon etliches erworben habe, suche ich jetzt nach anderen Investments. Bevorzugt Unternehmen die eine ordentliche Dividendenrendite haben und evtl. Krisensicher sind.
Gefunden habe ich die Eni spA über eine Dividendenrenditen-Liste der Finanzen.net. Es ist ein Italienischer Energieversorger mit Schwerpunkt auf der "Erkundung und Erschließung von Erdöl-und Erdgaslagerstätten sowie die Gewinnung der Rohstoffe, ferner Versorgung, Handel und Transport von Erdgas, Flüssigerdgas (LNG), Strom und Kraftstoffen."
https://www.eni.com/de_DE/home.page
Auf was ich zuerst geachtet habe, war die Rendite. Dazu kommt aber ein Aber, man muss immer den Kursverlauf und die Rendite der Aktie betrachten. Denn es hat keinen Sinn, eine Hohe Kennzahl der Rendite zu haben, wenn sie über die letzten Jahre gleichbleibend Rendite gezahlt haben, aber der Aktienkurs massiv eingebrochen ist, was diesen Wert verfälscht.
Der Chart ist mit dem Indikator heiken ashi dargestellt, für den der sich wundert. Die Zählung erfolgt nach der Dowhow Methode und nicht der klassischen Zählung. (Die rote Zählung wäre nach klassischer Methode, welche aber auf den Chart keine Anwendung finden kann. Hier müssten jetzt 3 Gegenbewegungen kommen, bis der Trend fortgesetzt werden würde.)
Nach betrachten des Charts fällt erst einmal der heftige Einbruch auf, der sein Tief am 01.03.2020 hatte. Warum es diesen gab, weiß ich an dieser Stelle noch nicht und es hat mich bisher auch nicht interessiert, da ich nur den Chart analysiere. Seitdem befinden wir uns in Welle 2 der Korrektur und stehen kurz vor Ausbruch zur zweiten Welle 2 des neuen potenziellen Aufwärtstrends. Trotzdem ist bis an den Durchbruch der blauen Linie alles als Korrektur an zu sehen.
Jetzt zur Dividende:
https://divvydiary.com/de/symbols/IT0003132476
Sie hatten 3 große Einbrüche, 2015 -13%, 2016 -16%, 2020 -34% und trotzdem immer wieder die Zahlung der Dividende erhöht, was nach meiner Ansicht ein gutes Zeichen ist und für mich den Kauf gerechtfertigt hat.
Aktuell gibt es noch ein Problem mit der PCK-Ölraffinerie, an der Eni spA einen Anteil von 8% besitzt. Diese soll wohl verkauft werden (wegen den bösen Russen die einen Anteil daran haben...) Wobei ich das so verstehe, dass Rossnef die Anteile an die anderen verkaufen soll und es aber bisher keine Einigung gibt. Ich habe das nur ganz kurz überflogen und mich nciht weiter damit beschäftigt, da das wohl nur ein kleines Problem sein könnte und diese Firma nicht in den Bankrott treiben wird.
Für mich wird das ein kleiner Zock. Ersten bin ich auf den Ausbruch erpicht, zweitens auf die Dividenten über die nächsten Jahre.
Herr Marcus Elsässer hatte das mal zusammen gefasst.
Wer 1959 in Nestle investiert war, hat 2,3 Rappen (0,023 Franken) Dividende bekommen. Im Jahr 2021 zahlten sie pro Aktie 2,3 Franken. In realen Zahlen heist das, wer 59 100.000 Franken investiert hat, hat damals 23.000 Franken Dividende bekommen. Heute (2021), ohne eine Transaktion in dem Aktienpacket gemacht zu haben (und ich denke auch ohne reinvestieren der Dividende), bekommt man 2,8 Millionen Franken Dividende. Das zieht einem wirklich die Schuhe aus :P
Deswegen werde ich jetzt anfangen, auch Dividendenzahler zu erwerben.
ich hoffe euch hat das gefallen, meine Ausführungen waren richtig und wenn nicht, freue ich mich über andere Ansätze.
....and possibly the only one :P
I've never published anything like this before and I'm, if anything, close to being an advanced beginner. In addition, this is not investment advice in order to comply with German law. It just reflects my own thinking.
Of course I already have a larger stock portfolio, but this is based on a stock market letter that has been more than successful in 3 years and really took off this week when uranium exceeded the $60 mark. Since I have already acquired a number of things in this sector, in combination with gold and silver, I am now looking for other investments. Prefers companies that have a decent dividend yield and may be crisis-proof.
I found Eni spA through a dividend yield list on Finanz.net. It is an Italian energy supplier with a focus on the "exploration and development of oil and gas deposits as well as the extraction of raw materials, as well as the supply, trading and transport of natural gas, liquefied natural gas (LNG), electricity and fuels."
https://www.eni.com/de_DE/home.page
What I paid attention to first was the return. But there is also a but: you always have to look at the share price and return. Because it makes no sense to have a high return ratio if you have paid a consistent return over the last few years, but the share price has collapsed massively, which distorts this value.
The chart is shown with the indicator heiken ashi, for which the wonders. The counting is carried out using the Dowhow method and not the classic counting. (The red count would be according to the classic method, which cannot be applied to the chart. There would now have to be 3 countermoves before the trend would continue.)
After looking at the chart, the first thing you notice is the sharp drop, which had its low on March 1st, 2020. I don't know why this existed at this point and I haven't been interested in it so far because I'm just analyzing the chart. Since then we have been in wave 2 of the correction and are on the verge of breaking out into the second wave 2 of the new potential uptrend. Nevertheless, everything up to the breakthrough of the blue line can be seen as a correction.
Now to the dividend:
https://divvydiary.com/de/symbols/IT0003132476
They had 3 big drops, 2015 -13%, 2016 -16%, 2020 -34% and still repeatedly increased the dividend payment, which in my opinion is a good sign and justified the purchase for me.
There is currently still a problem with the PCK oil refinery, in which Eni spA has an 8% stake. This is probably supposed to be sold (because of the evil Russians who have a share in it...) Although I understand that Rossnef is supposed to sell the shares to the others and there is no agreement yet. I just skimmed over it very briefly and didn't bother with it because it could only be a small problem and won't drive this company into bankruptcy.
This will be a bit of a gamble for me. Firstly, I'm eager for the breakout, secondly, for the dividends over the next few years.
Mr. Markus Elsässer summarized it (maybe you get automatic translation for it):
Anyone who invested in Nestle in 1959 received a dividend of 2.3 rap (0.023 francs). In 2021 they paid 2.3 francs per share. In real terms, this means that anyone who invested 59,100,000 francs received a dividend of 23,000 francs. Today (2021), without having made a transaction in the share package (and I think also without reinvesting the dividend), you get a dividend of 2.8 million francs. That really takes your shoes off :P
That's why I'm going to start buying dividend payers now.
I hope you enjoyed this, my comments were correct and if not, I would be happy to hear other approaches.