Ich lebe einigermassen gesund und ökologisch: Ich esse kaum noch Fleisch, kaufe oft Bio und Fairtrade Produkt, heize meine Wohnung nur auf etwa 19 Grad im Winter und fahre fast überall mit dem Fahrrad hin. Mein ökologischer Fussabdruck ist allerdings weiterhin gigantisch - und dass soll sich nun ändern.
Photo by Guillaume de Germain on Unsplash (customised)
Allerdings ist es sehr aufwendig, bei jeder Entscheidung im Alltag herauszufinden, welche Option wirklich umweltfreundlich ist. Welches Shampoo soll ich kaufen? Und wie sieht es bei der Zahnpasta aus? Und wie soll ich meine Familie besuchen, die in über 10’000 Kilometer Entfernung lebt, ohne x Tonnen CO2 bei meiner Flugreise in die Luft zu pusten? Oder reicht es, die Kompensation dafür bei der Airline zu zahlen?
Ich werde hier meine Erfahrungen dazu teilen, in der Hoffnung, anderen auf ihrem Weg zu Netto-Null zu helfen. Ausserdem hoffe ich auf Hilfe von Euch, um jeweils zu einer guten Lösung zu kommen. Mein Traum: Ein Nachschlagewerk von den umweltfreundlichsten Lösungen, um unseren Alltag zu meistern.