Liebe Bitcoin-Besitzer (und alle anderen),
bisher dachte ich, dass so 2-3 Mio. BTC für immer verloren gegangen sind. Laut dieses Berichts von Cane Island Digital Research sind aber schon 6 Millionen Bitcoin lost, und bis Ende der Schürferei könnten es insg. 7 Mio. sein. Bleiben also nur insg. 14 Mio. übrig!
4% aller Bitcoin gehen jedes Jahr verloren, vermutet man, im Schnitt ca. 1,5 BTC PRO MINUTE!
made with MidJourney
Hier zur Erinnerung die möglichen Ursachen, warum BTC verloren gehen können. Diese Liste zeigt auch gut, auf was Ihr selbst aufpassen müsst, damit es nicht Euch betrifft!
- Wegwerfen/Verlieren oder Kaputtgehen von Hardware (incl. Handys) (der extremste Fall war, dass angeblich eine Festplatte, die 1500 Bitcoin enthielt, irrtümlich weggeworfen wurde)
- Verlieren des Schlüssels zu einer Bitcoinwallet (das soll auch Elon Musk passiert sein)
- Der Besitzer stirbt, ohne dass er seinen Bitcoin-Nachlass entsprechend geregelt hat
- Bitcoins wurden an eine falsche/ungültige Adresse gesendet
- Bitcoins wurden an eine korrekte Adresse gesendet, zu der der Besitzer (oder seine Erben) aber keinen Zugang mehr hat
Einmal mehr sei an dieser Stelle gesagt, dass, anders als bei einer Bank, bei Bitcoin IHR SELBST DIE BANK seid, und Ihr daher voll verantwortlich seid für die Sicherheit der aufbewahrten Bitcoins und der durchgeführten Transaktionen. Daher immer einen guten Überblick haben (Wo sind die Schlüssel/Passphrasen? Wer weiß darüber bescheid (Familie)) und z.B. bei einem Transfer zuerst die Verlässlichkeit des Empfängers checken und einen kleinen Testbetrag transferieren, bevor Ihr eine größere Menge überweist, etc. .
Von den bisher geschürften 19,3 Mio. Bitcoin (die tagesaktuelle Zahl findet sich hier) sind daher nur ca. 13,3 Mio. tatsächlich verfügbar. Und von den noch zu schürfenden 1,7 Mio. werden laut der Annahmen 1 Mio. ebenfalls verloren gehen!
Die Schere zwischem theoretischem Supply und tatsächlichem geht also immer weiter auseinander, mit immer weniger neudazukommenden Bitcoins (infolge der "Halfings") in Zukunft sogar stärker!
Das heisst auch, dass die Marktkapitalisierung (Anzahl der Token x Wert des Tokens) bei Bitcoin um ca. 1/3 zu hoch angegeben ist, bzw. eine fiktive, aber nicht die tatsächliche Marktkapitalisierung angegeben wird. Wobei auch die korrigierte viel zu hoch bewertet ist, denn wenn z.B. der Markt einbrechen würde, nie im Leben alle Bitcoins zum gleichen Wert verkaufbar wären, was aber durch diese Berechnungsmethode suggeriert wird.
Wie verlässlich sind die Daten zur Anzahl der verlorenen Bitcoins? Letztlich beruhen sie auf Schätzungen, wobei die zugrundeliegenden Modelle im erwähnten Bericht leider nicht angegeben wurden, es werden lediglich andere Quellen aufgeführt (z.B. Chainalysis), die zu ähnlichen Ergebnissen kamen. Ein Fehler liegt sicher darin, dass nicht berücksichtigt wird, inwiefern in der Zukunft (und angenommen, BTC wird als wesentlich wertvoller betrachtet als heute) neue Tools entwickelt werden, die dafür sorgen könnten, dass BTC nicht mehr so stark verloren gehen wie in der Vergangenheit. Für einen weiteren Fehler in der Berechnung sorgen die Hardcore-HODLer. Denn die Schätzungen beruhen auf der Annahme, dass wenn eine BTC-Adresse seit mehreren Jahren keine Transaktion hatte, der Zugang zu dieser verloren wurde. HODLer aber führen keine Transaktionen durch, weil sie die Schlüssel verloren haben, sondern ABSICHTLICH! Freilich kann zu langes HODLn auch zu Verlust der Bitcoins führen, wenn der HODLer unvorbereitet stirbt oder seine Schlüssel über die Jahre verliert/vergisst...
Quellen:
https://static1.squarespace.com/static/5d580747908cdc0001e6792d/t/5e98dde5558a587a09fac0cc/1587076583519/research+note+4.17.pdf
https://news.bitcoin.com/number-of-irretrievably-lost-btc-now-6-million-cane-island-manager/