Liebe Leser,
ich hatte ja schon unlängst erwähnt (hier), dass ich etwas mit AI-generierten Bildern herumexperimentiert habe.
Dabei habe ich die Text-zu-Bild-Generatoren DALL-E, Midjourney, den Stable Diffusion-Klon von @ausbitbank und den Deepdreamgenerator miteinander verglichen. Leider ist bei allen nach mehr oder weniger Versuchen Schluß mit gratis. In allen Fällen muss man Credits nachkaufen (was so 10-20$ aufwärts pro Monat kostet), was ich auch verstehen kann, denn die Renderings kosten Rechenzeit und die Entwickler der Algorithmen können auch nicht von Luft leben.
Ich sehe mich zwar nicht als Künstler (daher das Kunst im Titel mit Anführungszeichen), aber zu wissenschaftlich wollte ich an die Sache auch nicht herangehen. Daher habe ich zum Beispiel nicht ein und denselben prompt bei allen 4 AIs ausprobiert und das Ergebnis verglichen (es gibt teilweise deutliche Unterschiede, das lässt sich zumindest sagen). Das wäre zwar die systematischste Herangehensweise, aber der spontan-kreative Ansatz erschien mir angebrachter - und macht auch mehr Spaß!
So sind über Umwege diese 4 Plüschmonster aufgetaucht, die mir als Serie irgendwie witzig vorkamen und die ich daher alle 4 gleich auf nftshowroom gemintet habe - als Unikate (d.h. es gibt sie nur ein einziges Mal). Sie sind noch zu haben:
https://nftshowroom.com/stayoutoftherz/gallery
Diese Skulptur steht noch in keinem Park, ich habe keine Ahnung, was sie bedeuten könnte:
Interessant war das Ergebnis, wenn der Textprompt vage blieb (z.B. "undefined unexplained" etc.): Da war die Bandbreite ziemlich groß, von komplett abstrakten Bildern...
...über weniger abstrakte, aber nicht weniger rätselhafte...
...bis hin zu relativ figürlichen Darstellungen.
Letztere habe ich mit einer Geschichte versehen, gemintet und die erste Edition auch schon verkauft! Es gibt aber noch eine zweite auf nftshowroom zu haben: https://nftshowroom.com/stayoutoftherz/gallery
Da ich ein alter HR Giger-Fan bin, habe ich auch ausprobiert, was herauskommt, wenn man vage Textprompts mit "in style of Giger" verknüpft. Zum Beispiel so etwas:
Mit der Zeit haben sich (in dem Fall mit Midjournay) relativ konkrete Portraitköpfe gezeigt, die mich zu einer Serie "Posthumanismus" inspiriert hat.
Hier verschiedene Vorstufen/Variationen und darunter die Endversion von "Posthuman Woman No. 1"
Hier noch ein paar andere im Zustand der Bearbeitung, mit den Arbeitstiteln, die ich ihnen gegeben habe:
Manchmal wurde es dagegen relativ philosophisch:
Wer kann erraten, welcher Künstler hier Pate gestanden hat (bzw. vom Stil welchen Künstlers obiges Bild stammt)?
Und nach welchem Künstler sieht das aus?
Für Aliens hatte ich auch schon immer eine Schwäche. Was läge daher näher als nachzusehen, was sich die AIs unter Aliens vorstellen.
Das hier finde ich recht kreativ, da relativ fremdartig:
Die hier sehen zwar gruselig aus, aber erinnern doch sehr an einen SF-Film aus 2018 (Venom).
Falls jemand einmal Bodenschach auf einem anderen Planeten spielen will, das könnte so aussehen:
Ihr seht, die Möglichkeiten sind schier grenzenlos!
Was haltet Ihr von der Sache? Schon ausprobiert?