Lieber Naturfreunde,
Wien, 20.März 2021: Der coronabedingte Klimawandel (oder war es umgekehrt?) hält die Stadt in eisernem Griff. In der Nacht hat an diesem letzten Tag des Winters (seit heute 10.47h ist Frühling!) eine Schneeschicht Wien bedeckt, zumindest die äußeren Bezirke und den Wienerwald.
Auch die Blüten vom Duft-Schneeball (Viburnum Farreri), einer der frühesten Blüher bei uns, waren schneebedeckt.
Bärlauch (Allium ursinum), eine wichtige Heilpflanze dank des auch im Knoblauch enthaltenen Allicins, hat gerade erst seine ersten Blätter herausgebracht.
Natürlich war der Spuk bald vorbei, da die Sonne den Schnee bis auf wenige Reste rasch wegschmolz.
Hier eine blühende Salweide (Salix caprea).
Die unscheinbaren Blüten zeigen sich erst aus der Nähe.
An sonnenexponierten Stellen blühen Veilchen (Viola sp.) im Wald.
Auch Elfen-Krokusse (Crocus tommasinianus) geniessen die Sonne.
Insgesamt wird der Frühling wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Wünsche Allen noch ein schönes Wochenende!
Fotos by @stayoutoftherz