Liebe Naturfreunde,
endlich blüht etwas in unserer Umgebung, ich habe mir meine Fotos vom letzten Jahr angesehen und kann sagen, dass heuer der Frühling ca. 3-4 Wochen später begonnen hat als voriges Jahr (das muss wohl diese Klimakrise sein). Heute hatten wir zu Mittag gerade einmal 6 Grad Celsius, immerhin hat der tagelange Regen aufgehört.
Die Duftveilchen (Viola odorata) sind ca. seit einer Woche am Blühen, dafür umso zahlreicher.
Noch häufiger sind aber derzeit die Stängellosen Schlüsselblumen (Primula vulgaris) oder einfach Garten-Primeln oder Primeln genannt. Sie kommen in mehreren Farbvarianten vor, wobei die gelben dominieren.
Die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist auch früh dran, sie gilt als wichtige Futterplanze für nahrungssuchende Hummelköniginnen.
Die Hecken-Rose (Rosa corymbifera), die ich kürzlich auf unserer Terasse eingesetzt habe, treibt kräftig aus trotz der nicht idealen Bedingungen (OK, wir hatten Anfang März auch schon ein paar sehr warme Tage). Im Hintergrund eine Säuleneibe (Taxus baccata fastigiata).
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
Der ... ist noch nicht aufgeblüht, wer weiß, worum es sich hier handelt?