Sicher nur Zufall!
Ich glaube, dass die massive Verwendung von hochvolatilem Solarstrom die Netze überlastet hat. Haben ja schon viele echte Experten davor gewarnt. Es wurde viel in die sog. "erneuerbare" Energiegewinnung investiert, aber in die Stabilität der Netze fast gar nichts.
Zum Glück sind wir in Öst. durch die stabile Wasserkraft weniger gefährdet, die jetzt gerade trotz Peak-Sonneneinstrahlung am Mittag immer noch 33,6% des Stroms liefert. Deutschland ist da weit gefährdeter, hat auch für die Größe des Landes viel zuwenig Pumpspeicherkraftwerke.
RE: Blackout in Spain, Portugal and parts of France. Decoding "Rare Atmospheric Phenomenon": This either means they "don't know" or "don't want to tell" you the real cause.