Liebe deutschsprachige Hivians,
ein herzliches Willkommen zu einem weiteren Beitrag aus meiner Reihe der frugalen Herausforderungen.
Mittlerweile hat die App namens too good to go und das dahinterstehende Unternehmen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad erlangt und verdient in meine Reihe der frugalen Herausforderungen aufgenommen zu werden.
In diesem Beitrag erfahrt ihr, weshalb ich sehr begeistert von dieser App bin, sie aber dennoch aktuell nicht am Handy installiert habe.
Kurz für jene, welche die App eventuell noch nicht kennen: Über die App können Unternehmen wie zum Beispiel Restaurants ihr übrig gebliebenes Essen/Waren mit einem Rabatt verkaufen. Als User filtert man seine Umgebung und sucht nach passenden Schnäppchen.
Prinzipiell handelt es sich um eine Möglichkeit bei seinen Mahlzeiten oder Wocheneinkäufen Geld einzusparen.
Ich habe jedoch festgestellt, dass ich relativ oft etwas auf too good to go geordert habe, was aber gar nicht sein müsste. Damit natürlich mehr Geld ausgegeben als notwendig wäre. Insbesondere wenn etwas im Angebot ist war mein Gedanke: "Diesen Deal muss ich mitnehmen".
Eines muss euch jedoch klar sein. Wenn ihr ein 50% Angebot kauft spart ihr die Hälfte...wenn ihr es jedoch gar nicht kauft 100% : )
Was sind eure Erfahrungen mit dieser App?