...und trotzdem sind Europa und die Amerikas extrem von China abhängig, was diesen Rohstoff betrifft.
Das Warum möchte ich in diesem kurzen Blog-Beitrag klären.
Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 chemischen Elementen. Ganz konkret umfasst es die 15 Lanthanoide sowie Scandium und Yttrium. Diese Metalle besitzen besondere magnetische, lumineszierende und katalytische Eigenschaften, die sie für viele Hightech-Anwendungen unverzichtbar machen. Trotz ihres Namens sind sie nicht wirklich „selten“. Sie kommen in der Erdkruste relativ häufig vor. Gesicherte Vorkommen außerhalb Chinas befinden sich in Vietnam, Brasilien, Indien und Schweden.
Würde man bewusst einiges an Geld hineinstecken und explorieren, so würden sicherlich zahlreiche weitere wirtschaftlich abbaubare Vorkommen entdeckt werden.
Woher nun die Abhängigkeit von China?
Das Land der Mitte hat mittlerweile eine technologische Schlüsselkompetenz in der Raffinierung und Verarbeitung der seltenen Erden.
Die Gewinnung und anschließende Prozesse sind aktuell extrem umweltbelastend. Daher wird intensiv an Recyclingmethoden und alternativen Materialien geforscht, um die Abhängigkeit zu verringern.
Ob es gelingt ist aktuell noch fraglich...