Mittelalterliches Werdenberg Mai 2020
Gestern haben wir einen Ausflug ins wunderschöne Werdenberg gemacht und konnten ein paar tolle Bilder knipsen. Sie sind zwar nur mit dem Smartie gemacht, aber mittlerweile sind die ja bei anständigen Lichtverhältnissen qualitätsmässig ziemlich gut dabei :)
Blick in ein Gässchen.
Wunderschöne Gartenterrassen finden sich hinter den Häusern am Hang bis hinauf zum Schloss Werdenberg.
Das berühmte "Schlangenhaus" - kann man zu nicht Coronazeiten auch von innen besichtigen. Es behergt das Regionalmuseum und ist einen Besuch wert. Genauso wie das darüber thronende Schloss Werdenberg.
Werdenberg ist ein historisches Städtchen im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Es gehört mit zu den besterhaltensten mittelalterlichen Städten Europas. Werdenberg hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Das Städtchen teilt den Namen mit dem Schloss Werdenberg, das seit dem 13. Jahrhundert auf einem Hügel über dem Städtli thront. Es wechselte den Besitzer im Laufe der Jahrhunderte öfter, was auf politische Wenden oder fehlende Erben zurückzuführen war.
Die vermutlich kleinste Stadt der Welt Werdenberg ist einmalig. Beispielsweise wurden die Stadtmauern nie erweitert. Anders als andere Städte in dieser Zeit wuchs der Ort nicht. Werdenberg wurde zudem nie von Kriegen oder einem Feuer heimgesucht, was für die mittelalterliche Zeit sehr selten ist. Das Stadtbild blieb dadurch über die Jahrhunderte genau so bestehen, wie es ursprünglich war.
Natürlich darf in diesem Artikel eine Tür nicht fehlen. Ich liebe hübsch hergemachte Hauseingänge! Solche Bilder hab ich im Laufe der Zeit zuhauf gemacht und könnte im Grunde schon ein Buch veröffentlichen. Ich weiss nicht, was mich daran so fasziniert.
Hier sehen wir das Seelenfester. Die Bürger von Werdenberg haben in diesem Haus ihre Toten aufgebahrt. Damit die Seele in Ruhe ihren Weg in den Himmel finden konnte, hatten die Menschen dieses spezielle Zimmer mit einem offenen Fenster.
Im Grunde hat jedes dieser Häuser eine ganz eigene spezielle Geschichte, die es wert wäre, erwähnt zu werden. Falls ihr mal in der Schweiz seid, müsst ihr unbedingt diesen magischen Ort besichtigen. Er hat eine ganz eigene Energie.