Die Tür meiner Waschmaschine hat hat sich heute nach der Wäsche nicht mehr öffnen lassen. Sehr ärgerlich.
Dachte zuerst, dass vielleicht die automatische Verriegelung/Entriegelung versagt hat, aber es hat sich herausgestellt, dass der Tür-Hebel-Öffnungsmechanismus kaputt gegangen ist, das Teil ist aus Plastik und ist innen gebrochen.
Als Workaround habe ich auf YouTube eine Anleitung gefunden, wie man die Tür trotzdem wieder aufbekommt. Die Methode mit dem Schraubenzieher hat zum Glück geklappt, war aber nicht ganz einfach, da man nur schwer zu dem Haken kommt, der die Luke verriegelt.
Leider zahlt sich eine Reparatur der Maschine kaum aus, da sie schon über 10 Jahre alt ist. Das Reparaturservice des Herstellers würde vermutlich 150-200 Euro kosten. 50 Euro für das Ersatzteil (das in Wirklichkeit nur ein paar Euro wert ist), plus 100 Euro Arbeitszeit, plus Fahrtkosten etc. Mit dem Risiko, dass nach kurzer Zeit wieder etwas kaputt geht. Geplante Obsoleszenz.
Ist ein Dilemma, wenn man auf die Maschine angewiesen ist und sich keine langwierige Auszeit leisten kann.
Was sagt ihr dazu? Hattet ihr schon mal eine festgeklemmte Tür bei eurer Waschmaschine, die nicht mehr aufgeht?
ps. habe das kaputte Plastikteil entfernt, jetzt bekommen ich die Tür gar nicht mehr auf 🙈
Stuck washing machine door, cannot open, opening mechanism of the door handle broken inside
How to open stuck washing machine door (workaround)
Video credit: ProblemLöserTV
English
Could not open the door of my washing machine after the wash today.
At first I thought that perhaps the automatic unlocking mechanism had failed, but it turned out that the door handle opening mechanism had broken, the part is made of plastic and is broken on the inside.
As a workaround, I found instructions on YouTube on how to get the door open again anyway. Fortunately, the method with the screwdriver worked, but it wasn't easy because it's difficult to get to the hook that locks the door.
Unfortunately, it is hardly worth repairing the machine as it is already over 10 years old. The manufacturer's repair service would probably cost 150-200 euros. 50 euros for the spare part (which is really only worth a few euros), plus 100 euros for labor, plus travel costs, etc. With the risk that something will break again after a short time. Planned obsolescence.
It's a dilemma if you're reliant on the machine and can't afford a lengthy repair.
What do you think? Have you ever had a stuck door on your washing machine that won't open?
ps. I removed the broken plastic part, now I can't open the door at all 🙈