In Gods Unchained gibt es viele "Keywords", die einzelne Karten haben können. Oft wird im Anschluss beschrieben, welcher Effekt ein "Keyword" auslöst. Was die einzelnen Keywords bedeuten, erläutere ich euch hier:
Ability (Fähigkeit): Kreaturen und Relikte mit "Ability" können ihre Fähigkeit mit einem "Klick" aktivieren. Diese Karten können aber nicht angreifen.
Afterlife ("Nach dem Tod"): "Afterlife" wird aktiviert, wenn eine Kreatur oder ein Relikt zerstört wird.
Armor ("Rüstung"): Kreaturen mit X "Armor" haben einen dauerhaften Schutz vor Angriffen. Der Schaden, der durch einen Angriff auf eine Kreatur mit "Armor" entsteht, wird um X "Armor" reduziert. Wenn X "Armor" größer/gleich X "Angriff" ist, entsteht kein Schaden. (Protected z.B. bleibt dann bestehen)
Backline ("hintere Reihe"): "Backline"-Kreaturen können erst von anderen Kreaturen angegriffen werden, wenn alle anderen Kreaturen ohne "Backline" zerstört wurden.
Blessed ("gesegnet"): Karten mit "blessed" nutzen zufällige Effekte, um das "Sanctum" oder "Favor" zu beeinflussen. ("Sanctum" & "Favor"? s. Punkt 4)
Blitz: Kreaturen/Relikte mit "Blitz" können gegnerische Kreaturen bereits in der Runde, in der die "Blitz"-Kreatur (oder Relikt) gespielt wurde, angreifen.
Burn ("Brand"): Kreaturen, die X-"Burn" haben, verlieren X Verteidigung am Ende des Zuges vom Besitzer der "brennenden" Kreatur. "Burn" passiert vor "Regen".
Confused (verwirrt): Kreaturen, die verwirrt sind, haben eine Treffergenauigkeit von 50%. Bei den anderen 50% greift eine verwirrte Kreatur ein anderes, zufälliges Ziel an, welches vor dem Angriff auch angreifbar gewesen wäre.
Deadly (tödlich): Kreaturen/Relikte mit "Deadly", die einer anderen Kreatur Schaden zufügen, zerstören diese direkt.
Flank ("überfliegen"): Kreaturen/Relikte mit "Flank" können "Frontline" ignorieren, wenn in der gleichen Runde bereits eine andere Kreatur bzw. ein Relikt angegriffen hat.
Frenzied ("rasend"/"wahnsinnig"): "Frenzied" sind Effekte von Karten, die aktiviert werden, wenn dem gegnerischen Gott im eigenen Zug Schaden zugefügt wurden. "Frenzied" wird nach Beendigung des eigenen Zuges wieder deaktiviert.
Frontline ("vordere Reihe"): "Frontline"-Kreaturen müssen zuerst besiegt werden, um andere Ziele angreifen zu können.
Godblitz (Gottblitz): Kreaturen/Relikte mit "Godblitz" können gegnerische Kreaturen und den gegnerischen Gott bereits in der Runde, in der die Godblitz-Kreatur (oder Relikt) gespielt wurde, angreifen.
Hidden ("versteckt"): Eine Kreatur mit "Hidden" kann nicht vom Gegner als Ziel angewählt werden. Die Kreatur kann weder direkt angegriffen werden, noch ein direktes Ziel von Zaubersprüchen sein. Indirekte Effekte (Durch Zauber mit z.B. zerstöre alle Kreaturen/zerstöre eine zufällige Kreatur...) können eine Kreatur mit "Hidden" schaden.
Leech ("Blutsauger"): Leech heilt deinen Gott um den Schaden, den die Kreatur mit "Leech" verursacht hat. Wenn eine Kreatur mit 3 Angriff eine Kreatur mit 1 Verteidigung schadet, dann wird der Gott um 1 geheilt.
Order (Sinngemäß "deaktivert"): Eine Kreatur mit Order ist "deaktiviert". Dadurch kann sie weder angreifen, noch angegriffen werden. "Order" reduziert sich nach jeder Runde von jedem Spieler.
Obliterate (entfernen): Entfernte Karten landen nicht im Friedhof, sondern werden aus dem Spiel entfernt.
Overkill ("Übertötung"): Die Übersetzung klingt merkwürdig. Sinngemäß bedeutet Overkill, dass der Restangriff einer Kreatur auf alle anderen gegnerischen Kreaturen oder Gott zufällig verteilt werden. (Beispiel: Eine Kreatur mit 8 Angriff greift eine Kreatur mit 1 Verteidigung an. Da 1 Angriff für die Zerstörung gereicht hat, werden die übrigen 7 Angriff auf Kreatur/Gott zufällig verteilt.)
Protected (geschützt): "Protected" schützt eine Kreatur oder den Gott vor einem einmaligen Schaden. Danach ist die Kreatur/der Gott nicht mehr "protected".
Regen (Regeneration): Kreaturen mit X "Regen" heilen sich am Ende des Zuges vom Besitzer um X. "Regen" passiert nach "Burn". (Eine Kreatur ohne Schaden kann sich nicht heilen, sie ist sowieso schon auf 100%)
Roar (brüllen): Ein Effekt, der nach "Roar" beschrieben ist, wird aktiviert, wenn eine Kreatur oder Relikt von der Hand gespielt wird.
Sleep (Schlaf): Kreaturen mit "Sleep" können nicht angreifen oder ihre "Ability" benutzen. Nach Beendigung des eigenen Zuges wird "Sleep" wieder entfernt.
Soulless (Seelenlos): Karten mit "Soulless" werden, nachdem sie zerstört werden, aus dem Spiel entfernt und landen nicht im Friedhof. Ein mögliches "Afterlife" wird aber noch aktiviert.
Twinstrike ("Doppelangriff"): Eine Kreatur/ ein Relikt mit "Twinstrike", kann 2x in einem Zug angreifen, jedoch maximal 1x den Gott. Möglich sind die Kombinationen Angriff auf Kreatur/Kreatur, Gott/Kreatur, Kreatur/Gott, sofern die Kreatur mit "Twinstrike" den ersten Angriff überlebt hat.
Ward 2.0 ("Zauberschutz"): Ward blockt einmalig "Destroy", "Transform", "Sleep" oder "non-combat Damage". "Combat Damage" ist ein direkter Angriff einer Kreatur/eines Relikts auf eine gegnerische Kreatur. "Non-combat Damage" ist Schaden aufgrund eines Zaubers, eines Effektes, einer "God-Power" etc.
Ward wurde bisher 1x in der Geschichte von Gods Unchained geändert, aus diesem Grund wird es auch "Ward 2.0" genannt. Solltet ihr aus anderen Quellen andere Eigenschaften für Ward finden, sind es veraltete Informationen.
Stand 4.1.2022