Liebe Hiver,
kennt Ihr diesen alten jüdischen Witz?
Ein russischer Jude geht zum Rabbi: „Mein Haus ist
zu klein fir mejne zehnkepfige Familie, wos soll ich
mochn?“ „Kauf dir noch eine Ziege und nimm sie mit
in dein Haus!“ Nach einer Woche kommt der Mann und
sagt: „Rebbe, es is noch schlimmer gewordn!“ „Dann
nimm noch ein paar Hiehner zu dir!“ Doch wieder
nach einiger Zeit klagt der Jude, dass es noch schlimmer geworden ist.
„Nun, dann wirf alle Tiere wieder
aus deiner Wohnung heraus!“ Als er den Juden eine
Woche später trifft, meint der: „Noch nie hotten wir so
viel Platz, Rebbe!“
https://www.vivat.de/media/pdf/050526/050526.pdf
So kommt mir allmählich die Situation mit den sogenannten "Lockerungen" vor: Zuerst maximalen Umwillen erzeugen, danach etwas nachgeben, und vor lauter Erleichterung merken die Leute nicht, wieviel schlechter als vor der "Krise" es ihnen geht! Und was man ihnen alles genommen hat!
Am trauristen find ich die Situation für Kinder, für die ganz Kleinen sowieso, die können wesentliche Dinge nicht lernen, was früher alltäglich war.
Und die größeren werden schon an die neue Ordnung herangeführt und irgendwann vergessen, wie die Welt vorher war.
"Die Kinder konnten beim Muster für ihre eigene Maske mitentscheiden und kreativ tätig werden."
https://www.kinderbetreuung-vorarlberg.at/ungezwungener-alltag-mit-masken/
Das ist, wie wenn man die Farbe des Stricks aussuchen kann, an dem man irgendwann aufgehängt wird...
WIDERSTAND IST ANGESAGT! Für unsere Zukunft!
Es zeigen sich erste wissenschaftliche Daten, dass ein Teil der Exzess-Mortalität nicht auf Corona, sondern die Corona-Maßnahmen und -panik zurückzuführen ist!