Wie ich bereits schrieb in Chillen auf hohem Niveau, waren meine ersten Versuche ohne Erfolg, doch nachdem ich ausreichend Punkte zusammen hatte, startete ich einen neuen Boost-Versuch.
Zu der Zeit war mein Wunschbeitrag noch bei 10 Upvotes. Ein paar Votes kamen auch noch hinzu, bevor der Boost erfolgte. Und oben drauf kamen nach dem Boost dann auch noch einen Trail (Lämmerschwanz) mit zahlreichen Votes, die sicherlich automatisiert erfolgt sind, nachdem sich die Ecency und eSteem accounts beteiligten. Das zeig ich am Ende des Beitrags. Jetzt noch mal, wie es zuvor aussah.
Zunächst fügte ich die gesamte Adresse ein und der "Next" Knopf blieb noch blass.
Dann entfernte ich alles vor dem Autoren-Konto, einschlißlich @-Zeichen, und der "Next" Knopf wurde frei gegeben.
Nun wurde der ACTIVE-Key noch abgefragt, da es sich um eine Transaktion handelt. Der ist zwar bereits beim Login abgefragt worden (siehe Passwort-Chaos verstehen), wird hier jedoch offenbar erneut abgefragt.
Das ging jedoch ohne etwas ins Eingabefeld einzutragen mit Klick auf "Sign with keychain". Im entsprechenden Fenster sind die Details zur Schlüssel-Anfrage genau einsehbar.
Und schließlich wurde Erfolg angezeigt.
Die Transaktion wird im zentralen Ecency-Punkte-Konto auch entsprechend vermerkt. Wobei mir hier noch auffiel, inwiefern mehrere Kommentare hintereinander nicht mit 5,000 Punkten beantwortet werden, sondern eine Reduzierung stattfindet. Ich vermute diese ist Zeitabhängig und füllt sich ähnlich der Voting-Power wieder selbständig auf. Informationen dazu habe ich jedoch nicht griffbereit gefunden.
Bis zum Boost dauerte es dann noch einige Stunden. Am 12.12.20 gegen 10:45 Uhr vormittags beauftragt und am 13.12.20 gegen 6:00 Uhr vormittags ausgeführt. Ob da jemand von Hand gevoted hat, in einem Nieschenprodukt wie Ecency, find ich dabei eine witzige Idee. Was da hinter den Kulissen läuft, weiß ich schlicht nicht.
Und schließlich will ich, wie schon angekündigt, die Votes einfach auch zeigen, wie sie eingetroffen sind.
Was ich beim Web-Frontend von Ecency noch sehr mag ist, dass die Votes sortiert angezeigt werden können und nicht nur zu sehen ist, in welcher Reihenfolge, sondern auch mit welchem zeitlichen Abstand sie erfolgt sind. Das ist hier nun leider nur noch relativ zu sehen. Doch wenn es gerade neu und interessant ist und aktuell grade erst passiert, werden dort auch Minuten angezeigt, um Reaktionen im Zusammenhang zu ergründen. Wer das im Nachhinein genauer wissen mag, der muss halt einen Blockexplorer verwenden, wie beispielsweise https://hiveblocks.com