Einfachste Lösung, BidBots erst gar nicht zulassen.
Dann wird der 'Schwarzmarkt' gedeihen, wie immer, wenn man etwas verbietet (man denke an Drogen).
@sweetsssj betrieb lange Zeit einen derartigen, florierenden Vote-Handel, ohne je offiziell einen Bidbot anzubieten.
Das Problem ist, dass 'einfache' Lösungen auf den zweiten Blick plötzlich oft gar nicht mehr so einfach sind.
Oft wird ja auch davon geredet, Selbstvotes zu verbieten ... alles klar, mit welchem meiner ca. 15 Accounts soll ich mich dann zukünftig stattdessen upvoten? ;-)
Ich erinnere mich noch sehnsüchtig an die Zeiten, als ihr Jungspunde alle noch begeisterte Facebook-User wart, höhö, und der STEEM besser gedieh als selbst die prächtigsten Pflanzen in meinem Garten. Unter vielen meiner Posts war es eine wahre Mammutaufgabe, all die zahlreichen Kommentare zu beantworten. Der STEEM-Preis stieg gar bis auf über 7 Dollar. Das war dann das die Giergeier mit ihren Bidbots anlockende Fanal. Ab diesem Moment fielen sowohl die durchschnittliche Postqualität als auch der STEEM-Preis ins Bodenlose, wovon sich beide nie wieder wirklich erholten ...
M. E. sollte alles getan werden, um das unsägliche Bidbot-Unwesen zu entmutigen, durch Flags, geeignete Kurven etc. Auf HIVE gelingt das derzeit relativ gut.
RE: 2020 Woche 38 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English