Drei Dinge, die in der Natur vermutlich nicht existieren:
1: (Kalte) Kernfusion auf der Erde, die insgesamt mehr nutzbare Energie liefert als man investieren muss.
2: Quantencomputer, die sinnvolle Berechnungen exponentiell schneller als herkömmliche Supercomputer durchführen können (Quantum Supremacy).
3: Stabiler Supraleiter bei Raum-Temperatur und atmosphärischen Druck.
Hoffe ich irre mich bei diesen Dingen, aber im Moment bin ich eher skeptisch, was Supraleiter bei Raum-Temperatur betrifft.
LK-99 wurde in den Massenmedien als potentieller Durchbruch bei Supraleitern gefeiert.
Basis dafür ist ein wissenschaftlich mangelhaftes Paper, das von einem koreanischen Forscherteam publiziert wurde, das behauptet einen eben solchen Supraleiter bei Raum-Temperatur gefunden zu haben.
Supraleiter werden oft als Wundertechnologie für Computer gehypt.
Aber auch da bin ich eher skeptisch. Der größte Energieverbrauch bei herkömmlichen CPUs ist nämlich nicht die Energieübertragung an sich, sondern das Schalten von Transistoren mit einer irrsinnigen hohen Geschwindigkeit und Größenordnung.
Es ist derzeit unklar, ob eine CPU überhaupt auf Supraleiter-Basis gebaut werden kann und auf eine ähnliche Größenordnung wie Halbleiter-CPUs skaliert. Eher nicht.
Während die Energieübertragung im Grunde genommen eine verlustfreie Operation im Universum ist (Energieübertragung ist unter bestimmten Bedingungen wie im interstellaren Raum oder bei kryogenen Supraleitern nahezu verlustfrei, kostet aber Zeit), kostet das Hin- und Herschalten von physikalischen Zuständen normalerweise sowohl Zeit als auch Energie. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik.
So wie immer gilt, außergewöhnliche Behauptungen erfordern außergewöhnliche Beweise.
Was sagt ihr dazu? Denkt ihr, dass LK-99 wirklich ein stabiler Supraleiter bei Raum-Temperatur ist? Was sagt ihr zum Hype, dass Supraleiter plötzlich alles revolutionieren sollen?
#LK99 HOW TO 😂
https://twitter.com/ooo0OOOO0ooo/status/1688297654810263552
LK99: A game changer in physics?
https://twitter.com/Levandov_1/status/1686737847343079426
- Levandov_1
English
Three things that probably do not exist in nature:
1: (Cold) fusion on Earth, which provides more total usable energy than needs to be invested.
2: Quantum computers that can perform meaningful calculations exponentially faster than conventional supercomputers (Quantum Supremacy).
3: Stable superconductor at room temperature and atmospheric pressure.
Hope I'm wrong about these things, but right now I'm rather skeptical about superconductors at room temperature.
LK-99 has been hyped in media as a potential breakthrough in superconductors.
The basis for this is a scientifically flawed paper published by a Korean research team that claims to have found just such a superconductor at room temperature.
Superconductors are often hyped as a miracle technology for computers.
But even there I am rather skeptical. The biggest energy consumption in conventional CPUs is not the power transfer itself, but the switching of transistors at an insanely high speed and scale.
It is currently unclear whether a CPU can even be built with superconductors and scale to a similar order of magnitude as semiconductor CPUs. Probably not.
While energy transfer in the universe is essentially a free operation (energy transfer is nearly lossless under certain conditions, such as in interstellar space or cryogenic superconductors, but it costs time), switching back and forth between physical states usually costs both time and energy. Second law of thermodynamics.
As always, extraordinary claims require extraordinary evidence.
Do you think LK-99 is really a stable superconductor at room temperature? What do you think about the hype that superconductors will suddenly revolutionize everything?
Live your Secrets and Hive Prosper 🍯
xx Viki @vikisecrets