Hallo liebe Community,
vorbei an leckeren Bäckereien die die schönsten Backwaren in ihren Schaufenstern ausstellten und vorbei an dem ein oder anderen Souvenir Laden fanden wir leider kein Restaurant, das uns wirklich ansprach. So kamen wir, noch hungrig, ans Moulin Rouge. Das Moulin Rouge ist eines der berühmtesten Kabaretts der Welt und ebenso wie Montmartre eines der Wahrzeichen von Paris. Es gilt als Geburtsort des modernen französischen Cancan, eines energiegeladenen Tanzes mit hohen Beintritten und wirbelnden Röcken, den vermutlich jeder schon einmal im Fernsehen in einem Film gesehen hat. Dieser Tanz war anfangs skandalös, wurde aber schnell zu einem Markenzeichen des Kabaretts.
Direkt gegenüber den Moulon Rouge konnten wir auch einen der historischen Eingänge zum U-Bahn System von Paris betrachten. Alles sehr nostalgisch und einfach nur schön anzuschauen. In einiger Entfernung fanden wir dann doch noch ein schnuckeliges kleines Restaurant das "La Pignatta", in dem es dann eine der besten Pizzen gab, die ich je gegessen habe. Gut gestärkt fuhren wir dann mit einem Uber zum Trocadero.
Das Herzstück des Trocadéro ist der Palais de Chaillot, ein imposantes Gebäude, das für die Weltausstellung 1937 erbaut wurde. Er besteht aus zwei großen Pavillons, die durch einen weitläufigen Platz getrennt sind. Von hier aus hat man den wohl besten Blick auf den Eiffelturm, deshalb ist der Platz auch immer sehr gut besucht und man muss sich schon anstrengen einen guten Foto Spot zu finden, der nicht überlaufen ist. Aber dies lohnt sich, denn der Blick auf den Eiffelturm ist hier wirklich außergewöhnlich schön. Insbesondere an einem solch sonnigen tag, wenn die Sonne bereits am Sinken ist. Hier verbrachten wir einige Zeit und gingen dann durch den dazugehörigen Park weiter in Richtung Eiffelturm.
Der Trocadero wird durch die Seine vom Eiffelturm getrennt, so dass wir auch noch schöne Fotos auf der Brücke machen konnten. Diese war an einem Freitagnachmittag natürlich auch gut besucht und die Touristen drängten sich oft dicht an dicht. Aber ersten wollten wir den schönen Blick von der Brücke erleben und zweitens mussten wir diese überqueren um an unser Ziel zu gelangen, den Eiffelturm.
Von unserem Besuch der zweiten Plattform bei Sonnenuntergang berichte ich Euch dann in meinem nächsten Post.
Viele Grüße und bis bald Euer
Al
Hello dear community,
Passing delicious bakeries displaying the most beautiful baked goods in their windows and passing a few souvenir shops, we unfortunately didn't find a restaurant that really appealed to us. So, still hungry, we arrived at the Moulin Rouge. The Moulin Rouge is one of the most famous cabarets in the world and, like Montmartre, one of Paris's landmarks. It is considered the birthplace of the modern French cancan, an energetic dance with high kicks and swirling skirts, which everyone has probably seen in a movie on television. This dance was initially scandalous, but quickly became a hallmark of the cabaret.
Directly across from the Moulin Rouge, we were also able to see one of the historic entrances to the Paris metro system. It was all very nostalgic and simply beautiful to look at. A little further away, we found a cute little restaurant, "La Pignatta," where we had one of the best pizzas I've ever eaten. Well-fortified, we then took an Uber to the Trocadero.
The heart of the Trocadéro is the Palais de Chaillot, an imposing building built for the 1937 World's Fair. It consists of two large pavilions separated by a spacious square. From here, you have arguably the best view of the Eiffel Tower, which is why the square is always very busy, and you have to make an effort to find a good photo spot that isn't overcrowded. But it's worth it, because the view of the Eiffel Tower from here is truly exceptionally beautiful, especially on such a sunny day when the sun is already setting. We spent some time here and then continued through the adjoining park toward the Eiffel Tower.
The Trocadero is separated from the Eiffel Tower by the Seine, so we were also able to take some nice photos on the bridge. Naturally, it was also busy on a Friday afternoon, and the tourists were often crowded together. But first, we wanted to enjoy the beautiful view from the bridge, and second, we had to cross it to reach our destination, the Eiffel Tower.
I'll tell you about our visit to the second platform at sunset in my next post.
Best regards and see you soon, Yours,
Al