Hallo liebe Community,
unser erster Rundgang durch Glasgow hatte uns so gut gefallen, dass wir gegen Abend als der regen dann nachließ nochmals das Hotel verließen und eine andere Ecke der Innenstadt in Augenschein nahmen. Auch hier war ich vom Alter und der Schönheit der Gebäude fasziniert.
Wir kamen hier auch an einer Kirche vorbei und sahen unzählige Menschen aus ihr herausströmen. Die meisten davon in klassischen Talaren, wie sie im englischsprachigen Raum immer bei Universitätsabschlussfeiern getragen werden. Scheinbar war hier in Glasgow gerade ein Semester zu Ende und wir wurden zeuge einer der Abschlussfeiern, die die jungen Menschen ins Arbeitsleben oder was auch immer entließen.
Überall in der Stadt trafen wir auf Statuen berühmter Schotten oder vergangener englischer Könige. Ganz besonders oft auf die von David Livingstone, einem Schotten, der in Afrika als Sklavenbefreier tätig war. Teilweise ist Glasgow recht hügelig, so dass wir eigentlich immer bergauf oder bergab gingen, auf die Dauer taten dann auch unsere Füße etwas weh :-) Wieder zurück bei der Fußgängerzone beobachteten wir eine Dame, die die Tauben fütterte und nicht nur ein paar, wie Ihr auf dem Bild sehen könnt. Das war ein Durcheinander sage ich Euch.
Hier war auch direkt bei einem Einkaufszentrum ein kleiner Rummel aufgabaut. Es waren nur 2-3 Fahrgeschäfte aber die Leute hatten dabei sichtlich ihren Spaß, was man auch an ihren Schreine bei den Fahrten deutlich hören konnte. Hier gingen wir in das naheliegende Einkaufszentrum und genehmigten uns einen Iced Erdbeer Matcha. War nicht ganz schlecht, hatte ich aber auch schon deutlich besser getrunken. Auf dem Rückweg zum Hotel kamen wir immer wieder ein kleinen blauen Häuschen, die früher scheinbar von der Polizei genutzt wurden vorbei. Zumindest war dies auf ihnen zu lesen. Heute beherbergen sie aber zumeist Straßenverkäufer, die hieraus ihre Waren wie z.B. gebrannte Mandeln oder andere Snacks an die vorbeikommenden Menschen verkaufen.
Wieder am Hotel angekommen sahen wir uns noch die direkt daneben liegende Central Station, einen von mehreren Bahnhöfen in Glasgow an. Im Inneren war er wirklich schön altmodisch gestaltet und es herrschte reges Treiben. Apropos, reges Treiben, natürlich hörten wir überall wo wir waren auch Schotten miteinander reden und mussten selbstverständlich auch selbst im Hotel oder im Restaurant englisch sprechen. Dies ist in der Regel für uns kein Problem, hier jedoch gestaltete sich es als etwas schwieriger, da wir unser Gegenüber kaum verstanden. Der schottische Akzent war für uns so schwer zu verstehen, dass wir immer wieder mehrmals nachfragen mussten, das der Gegenüber nun von uns wollte. Wenn wir ein Gespräch von zwei Schotten mit anhörten, verstanden wir lediglich ein paar Wortfetzen, mehr nicht. Das war schon etwas anstrengend. Aber immer noch besser als Schotten die Gaelisch miteinander sprachen, war wir auch ein oder zweimal mitbekamen. Diese schottische Ursprache hat mit Englisch überhaupt nichts zu tun und ist für uns nicht zu verstehen.
Immerhin lernte ich auf unserem Trip den ultimativen gaelischen Trinkspruch. Zum Wohl oder Prost heißt hier Slan cha wa, so wird es zumindest ausgesprochen. Also in diesem Sinne, Slan cha wa und bis zu meinem nächsten Post aus dem schönen Glasgow!
Viele Grüße und bis bald Euer
Al
Hello dear community,
We enjoyed our first tour of Glasgow so much that in the evening, when the rain had subsided, we left the hotel again and explored another part of the city center. Here, too, I was fascinated by the age and beauty of the buildings.
We also passed a church and saw countless people streaming out. Most of them were wearing traditional gowns, the kind worn at university graduations in English-speaking countries. Apparently, a semester had just ended here in Glasgow, and we were witnessing one of those graduation ceremonies that sent the young people off into the world of work or whatever.
All over the city, we encountered statues of famous Scotsmen or past English kings. We were especially fond of statues of David Livingstone, a Scotsman who liberated slaves in Africa. Glasgow is quite hilly in parts, so we were basically always walking uphill or downhill, and after a while our feet started to hurt a bit :-) Back at the pedestrian zone, we saw a lady feeding the pigeons, and not just a few, as you can see in the picture. It was a mess, I tell you.
There was also a small fairground set up right next to a shopping center. There were only 2-3 rides, but people were clearly having fun, which you could clearly hear from the shrines during the rides. Here we went to the nearby shopping center and treated ourselves to an iced strawberry matcha. It wasn't bad, but I've had much better. On the way back to the hotel, we kept passing small blue houses that seemed to have been used by the police in the past. At least, that's what was written on them. Today, however, they mostly house street vendors who sell their wares, such as roasted almonds or other snacks, to passersby.
Back at the hotel, we took a look at Central Station, one of several train stations in Glasgow, right next door. It had a really nice, old-fashioned design and was bustling with activity. Speaking of bustling, we naturally heard Scots talking to each other everywhere we went, and naturally had to speak English even in the hotel or restaurant. This isn't usually a problem for us, but here it was a bit more difficult, as we barely understood the person we were talking to. The Scottish accent was so hard for us to understand that we had to repeatedly ask what the other person wanted from us. When we overheard a conversation between two Scots, we only understood a few snatches of words, nothing more. It was a bit tiring. But it was still better than hearing Scots speaking Gaelic to each other once or twice. This original Scottish language has absolutely nothing to do with English and is incomprehensible to us.
At least on our trip, I learned the ultimate Gaelic toast. Cheers, or cheers, is Slan cha wa here, or at least that's how it's pronounced. So, with that in mind, Slan cha wa, and see you in my next post from beautiful Glasgow!
Best wishes and see you soon, Yours,
Al