Gibt es sie noch die guten alten klassischen KulturFestspiele im Sommer?
Jaaa, normalerweise gibt es jede Menge davon und ich meine fast, dass wir eigentlich eh bereits ein Überangebot für an Kultur interessiertes Publikum in Österreich haben. Angefangen bei den Klassikern in Salzburg mit dem Jedermann, Bregenz, Mörbisch, St. Magareten, Gars am Kamp, usw.
Aber, durch Corona habe viele diesen Sommer abgesagt. Und genau das ist der Punkt, wo die neuen „Weinviertler-Festspiele“ zum Leben erweckt wurden? Ja, wann, wenn nicht jetzt!
Grenzüberschreitend über Österreich und Tschechien, wird hier ein geballtes Angebot an internationalen Stars gebracht, das seinesgleichen sucht, da es das tatsächlich so noch nie gab.
Wagner vom Feinsten (aber nicht nur) wird gegeben und da das größte und bekannteste Wagner Festival im deutschen Bayreuth derzeit aufgrund von Corona nicht spielt, spielen eben "wir" hier in Österreich.
Wir? Also natürlich stehe nicht ich auf der Bühne, dafür aber Peter Svensson, selbst seines Zeichens der Intendant. Matthias Fletzberger als Musikdirektor steht auch im Orchestergraben und die Gräfin Eva Walderdorff übernimmt als Festival Präsidentin die repräsentative Obhut.
Gespielt wird im Niederösterreichischen Poysdorf und in Mikulov (Nikolsburg) im Amphitheater in Tschechien, beides rund eine Autostunde von Wien entfernt.
Nachdem alle großen Festivals aufgrund von Corona nach zeitintensiven Vorbereitungen also ursprünglich abgesagt haben, nahm Herr Svensson seines erst auf, als unsere Regierung die Maßnahmen gelockert hat. Und damit kann in diesem Jahr tatsächlich ein Ohrenschmaus für jeden Wagner Fan geboten werden, denn tatsächlich ist ein Who is Who der Szene in dieser Konstellation tatsächlich erstmals gemeinsam auf der Bühne vertreten.
Bei der „not only Wagner“ Gala am 3.8.2020 zugunsten von freischaffender Sänger, die aktuell aufgrund Corona bedingtem Fehlen von Engagement und deshalb vor finanziellen Herausforderungen stehen, der ersten Premiere dieses Festivals, war ich nicht nur selbst aktiv bei der Produktion hinter den Kulissen beteiligt, nein ich durfte auch einen grandiosen Konzertabend genießen!
Einen Abend mit Musik, Wein, Bier und Gesang.
Das Orchester kam aus Brünn, der Wein aus der Weinviertler Region, das Bier war tschechisch und die Sänger sensationell.
Ein besonderer Abend, denn sogar das Wetter hielt bis nach dem anschließenden Gala-Empfang, der, wie auch die Aufführung selbst, unter freiem Himmel stattfand. Trotz Regenwarnung (mit nur 15min. Regenunterbrechung).
Ich kann Dir nur empfehlen deinen Ausflug nach Mikulov noch heute zu planen. Denn am 13. August hat hier "Tristan&Isolde" und am 14.August "Der fliegende Holländer" Premiere.
Und am kommenden Wochenende gibt es dann in Poysdorf schonmal "Best of Wagner" für die großen und "Sigis Abenteuer" für die ganz kleinen Opernfans.
Liebe Leser meiner Blogbeiträge. Ja, genau Du, der dieses hier gerade liest. Das Leben ist so vielseitig und ich bin so dankbar, dass ich das bewusst erleben darf. Lassen wir uns durch Corona nicht die Laune verderben und machen wir das Beste daraus. Feiern wir diejenigen, die gerade in diesen schwierigen Zeiten, Großes auf die Beine stellen. Menschen, die Künstler unterstützen und Menschen, die anderen Menschen wiederum Gutes tun, gerade jetzt zu Corona Zeiten.
Natürlich mit dem gebotenen Abstand, Handhygiene aber vor allem mit viel Respekt vor unseren Mitmenschen.
… English …
Are there any culture festivals in this summer?
Yesss, normally there are a lot, sometimes I even think there is too much for the resident audience. Because In Austria you have some of the big players like Salzburger Festspiele, Mörbisch, Bregenz and Co.
Anyway, it’s "Corona Times" and a lot of festivals had to cancel their shows.
So how can there be a new one, the classical "Weinviertler Festspiele"?
Well, if not now, when?
Cross-Border in Czech and Austria highly acclaimed, international Stars share one stage and work together in a way that never happened before.
(Not only) Wagner at it's best, but not in Bayreuth, where there can't be played because of Corona, but in Mikulov, CZ and Poysdorf, AUT both venues in the beautiful "Weinviertler Gegend" and both of them about one hour from Vienna by Car.
But now, how is this even possible that we have them all here with us?
Well, what means "with us" anyway?
It's definitely not me there up on stage it's all because of the festival's general manager, Peter Svensson. He initiated his fastival just after the relaxation of the corona measurements by our government in Austria.
Music director Matthias Fletzberger is one of the conductors and Eva Walderdorff is the festival president.
And the festival comes complete with an outdoor charity gala event "Not Only Wagner" in favor of classical artists who struggle because they are out-of work due to the Corona Situation. This Event was held yesterday and I had the pleasure to be a helping hand for the production team.
Everything was perfect, even the weather despite the bad predictions.
And I was also backstage so I can show you some nice impressions of
Great Music, delicious Wine, czech Beer and wonderful Voices.
So, now we have the Who is Who of Opera and Classics here in the region.
Next weekend there will be a "Best of Wagner" Concert and the children's opera "Sigi's Abenteuer" (Sigi's Adventures) in Poysdorf and then on 13th of August there will be "Tristan & Isolde" and one day after that "Der fliegende Holländer" (The Flying Dutchman) both again outdoor in Mikulov
Dear reader from my blog. Listen, life is so different and colorful! Enjoy and make the best out of every situation. Let’s celebrate people like Peter Svensson, who is doing a great job in trying something new and bright in times that seems so dark.
People who help the people, stars and musician in Corona Times.
Of course with keeping the distance, hygiene and respect for one another. ;-)
Greets from a perfect weekend in my life. ;-)
Have a great week and rock your life!
All the best
Werner Schmid aka @schmidi
Here are some snapshots from the beginning until the end :-)
Was für eine Spielstätte ...
Irgendwann stehe ich auf den großen Bühnen und coache hunderte von Menschen. Einer meiner ganz großen Visionen ...
Das "Afterbier" nach dem Gala Empfang mit dem Superstar Franz Hawlata durfte war die perfekte Zugabe.