Life from the 3D PRINTER
Technology is advancing more and more and old production methods are being replaced by new ones. I have often reported about 3D-PRINTERS and their various applications.
Today, the human body is the subject of my report, because this branch is also becoming more and more interesting for 3D printing. Prostheses are only one component and they are already appreciated for their accuracy of fit. Complex and time-consuming work procedures are thus saved and the functions and quality are becoming better and better.
But a mechanical body part is nothing against the plans of the future.
Cellbricks a new company from the biotechnology sector wants to transplant the first printed organs in about 3 to 4 years. On a small scale this is already possible today and the next step towards human organs seems not far away.
But it will still take some time until a complex organism can be created, says the CEO of Cellbricks.
Animal experiments should also be prevented by this method, because suitable organs can be printed for each test.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Das Leben aus dem 3D-DRUCKER
Die Technik schreitet immer stärker voran und alte Produktionsverfahren werden durch neue ersetzt. Über 3D-DRUCKER und deren verschiedensten Anwendungsbereiche habe ich ja schon öfter mal berichtet.
Heute soll es mal um den menschlichen Körper gehen, denn auch dieser Zweig wird immer interessanter für den 3D-Druck. Prothesen sind nur ein Bestandteil und diese werden auch schon heute für ihre Passgenauigkeit geschätzt. Komplexe und zeitaufwändige Arbeitsverfahren werden so eingespart und die Funktionen und Qualität werden immer besser.
Ein mechanisches Körperteil ist aber nichts gegen die Pläne der Zukunft.
Cellbricks ein neues Unternehmen aus der Branche der Biotechnologie möchte in ca 3 bis 4 Jahren die ersten gedruckten Organe verpflanzen. Im kleinen Maßstab ist dies auch heute schon möglich und der nächste Schritt zu menschlichen Organen scheint nicht mehr weit weg zu sein.
Bis ein komplexer Organismus erzeugt werden kann wird es aber noch dauern, so der CEO von Cellbricks.
Tierversuche sollen auch durch dieses Verfahren verhindert werden, denn passende Organe können für jeden Test gedruckt werden.
Quelle:
Picture from Pixbay