Der Bitcoin hat erneut ein Rekordhoch erreicht und klettert immer weiter nach oben. Doch ist dieser Ausbruch vielleicht erst der Beginn einer wirklich unglaublichen Kurssteigerung.
Der Bitcoin ist am Donnerstag über die Marke von 112.000 US-Dollar geklettert und setzt am Freitag seinen Rekordlauf fort. Getrieben wird die Rallye insbesondere von der Hoffnung auf weitere Entspannungssignale im schwelenden Handelsstreit, den Zuflüssen in börsengehandelte Bitcoin-ETFs und einem kryptofreundlichem regulatorischen Umfeld in den USA, wie Emden Research kürzlich schrieb.
Allerdings könnte der Ausbruch des Bitcoins nach oben erst der Anfang einer noch größeren Rallye sein.
Infolgedessen dürfte der Bitcoin nun die Marke von 120.000 US-Dollar anlaufen und womöglich auch über diese Marke steigen. Zumindest eine Reihe von Experten ist dafür sehr optimistisch.
Denn schaut man auf die Jahresendziele vieler Experten, so zeigt sich, dass diese sogar für die weitere Entwicklung des Bitcoins sehr positiv gestimmt sind.
Der Stratege des Analystenhauses Fundstrat, Tom Lee, erwartet etwa einen BTC-Kurs von 250.000 US-Dollar zum Jahresende, besonders getrieben durch die Zuflüsse in Spot-ETFs. Arthur Hayes, Co-Founder von BitMEX, sieht dieses Kursziel ebenfalls als realistisch an, sieht den wesentlichen Kurstreiber aber in einer steigenden Geldmenge.
Die Altcoins zünden die nächste Kursrakete, XRP blickt auf 3 US-Dollar, Ethereum ist zurück über 3.000 US-Dollar und Solana nähert sich 170 US-Dollar.
XRP: Ausbruch mit Ansage
Der jüngste Kursschub wurde maßgeblich durch den Ausbruch aus einer fallenden Keilformation ausgelöst – begleitet von einem Handelsvolumen von 219,3 Millionen US-Dollar, was 168 Prozent über dem 24-Stunden-Durchschnitt lag.
Ein weiteres bullisches Signal liefert die Blockchain-Datenanalyse: Whale-Wallets mit mehr als 1 Millionen XRP halten nun insgesamt über 47,3 Milliarden Token – ein klarer Hinweis auf steigende institutionelle Beteiligung.
Auch fundamental gibt es Rückenwind: Ripples hauseigener Stablecoin RLUSD hat jüngst die Marke von 500 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung überschritten.
Ethereum: ETF-Zuflüsse und Tokenisierungsboom
Hintergrund für die bullische Bewegung ist ein zunehmendes Interesse institutioneller Anleger, sowohl über Spot-ETFs als auch direkte Käufe. Allein in diesem Monat flossen über 500 Millionen US-Dollar in ETH-bezogene ETFs.
Auch die narrative Komponente gewinnt an Zugkraft: Ethereum profitiert zunehmend von seiner Rolle als Tokenisierungs- und Settlement-Infrastruktur im digitalen Finanzsystem. Analysten wie Joel Kruger (LMAX Group) sehen eine Renaissance von Ethereum als Basis-Layer der kommenden Krypto-Infrastruktur.
Solana: ETF-Gerüchte heizen Kurs an
Der Anstieg erfolgte unter wachsendem Handelsinteresse: Das tägliche Volumen stieg um 19 Prozent auf knapp 4,9 Milliarden US-Dollar.
Doch kann Solana die Widerstandszone bei 170 US-Dollar durchbrechen? Analysten sehen darin den Schlüssel zur Fortsetzung der Rallye. Insbesondere die wachsende ETF-Fantasie liefert neuen Treibstoff:
Parallel signalisiert die institutionelle Nachfrage Stärke: Der Blockchain-Investor DeFi Dev Corp stockte seine SOL-Bestände auf über 846.000 Token auf, während BIT Mining eine strategische Investition in Höhe von 300 Millionen US-Dollar in das Solana-Ökosystem tätigte.
Ich zitierte aus folgenden Artikeln...
Mein persönliches Fazit:
Da gönne ich mir heute eine kleine Auszeit im Heide Park Soltau und Anstatt mich ausschließlich auf deren Achterbahnen zu konzentrieren, fängt nun auch der Kryptomarkt mit seiner Achterbahnfahrt an.
Anscheinend kommt jetzt doch der diabolische Bullrun?
Wie schon gestern erwähnt, Dauert es eben manchmal länger bis meine Prophezeiung eintreten.
Mein persönliches Highlight im Ferienpark Soltau war ein Bitcoin Lutscher...
English
Bitcoin has reached another record high and continues to climb. But this breakout may just be the beginning of a truly incredible price increase.
Bitcoin climbed above the $112,000 mark on Thursday and continued its record run on Friday. The rally is being driven in particular by hopes of further signs of easing in the simmering trade dispute, inflows into Bitcoin exchange-traded ETFs, and a crypto-friendly regulatory environment in the US, as Emden Research recently wrote.
However, Bitcoin's upward breakout could just be the beginning of an even bigger rally.
As a result, Bitcoin is now likely to approach the $120,000 mark and possibly even rise above it. At least a number of experts are very optimistic about this.
A look at the year-end targets of many experts reveals that they are even very positive about Bitcoin's future performance.
Tom Lee, strategist at the analyst firm Fundstrat, expects a BTC price of around $250,000 by the end of the year, driven particularly by inflows into spot ETFs. Arthur Hayes, co-founder of BitMEX, also considers this price target realistic, but sees the main price driver in increasing money supply.
Altcoins are igniting the next price rocket, with XRP eyeing $3, Ethereum back above $3,000, and Solana approaching $170.
XRP: Breakout with a Promise
The recent price surge was largely triggered by the breakout from a falling wedge formation – accompanied by a trading volume of $219.3 million, which was 168 percent above the 24-hour average.
Blockchain data analysis provides another bullish signal: Whale wallets with more than 1 million XRP now hold a total of over 47.3 billion tokens – a clear indication of increasing institutional participation.
Fundamental support is also evident: Ripple's in-house stablecoin, RLUSD, recently surpassed the $500 million market capitalization mark.
Ethereum: ETF Inflows and Tokenization Boom
The backdrop to the bullish movement is increasing interest from institutional investors, both through spot ETFs and direct purchases. This month alone, over $500 million flowed into ETH-linked ETFs.
The narrative component is also gaining traction: Ethereum is increasingly benefiting from its role as a tokenization and settlement infrastructure in the digital financial system. Analysts such as Joel Kruger (LMAX Group) see a renaissance of Ethereum as the base layer of the upcoming crypto infrastructure.
Solana: ETF Rumors Fuel Price
The increase occurred amid growing trading interest: Daily volume increased by 19 percent to just under $4.9 billion.
But can Solana break through the resistance zone at $170? Analysts see this as the key to continuing the rally. In particular, the growing ETF hype is providing new fuel:
At the same time, institutional demand is signaling strength: Blockchain investor DeFi Dev Corp increased its SOL holdings to over 846,000 tokens, while BIT Mining made a strategic $300 million investment in the Solana ecosystem.
I quoted from the following articles...
My personal conclusion:
I'm treating myself to a little break at Heide Park Soltau today, and instead of focusing exclusively on their roller coasters, the crypto market is now starting its roller coaster ride.
Apparently, the diabolical bull run is finally coming?
As I mentioned yesterday, it sometimes takes longer for my prophecies to come true.
My personal highlight at the Soltau holiday park was a Bitcoin lollipop...