Midnight Network, eine neue auf Datenschutz fokussierte Blockchain, die auf der Cardano-Infrastruktur läuft, hat große Pläne mit seinem Airdrop. Insgesamt werden 24 Milliarden NIGHT Tokens über den sogenannten Glacier Drop verteilt. So erhalten Millionen von Krypto-Investoren weltweit den lang erwarteten NIGHT-Token.
Im offiziellen Dokument wird die ökonomische Struktur hinter dem Projekt enthüllt, auch Tokenomics genannt. Daraus geht hervor, dass Nutzer von unter anderem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Solana (SOL), Avalanche (AVAX), BNB Chain (BNB) und Cardano (ADA) alle eine Chance haben, kostenlose Tokens zu erhalten. Die Bedingung ist, dass man am 11. Juni 2025 mindestens 100 Dollar (etwa mehr als 86 Euro) an Krypto auf einer dieser Blockchains besitzen muss.
Es handelt sich insgesamt um 24 Milliarden NIGHT Tokens, die alle verfügbar gemacht werden. Eine kleine Anmerkung: Alle Tokens werden zunächst „eingefroren“ (gelockt) durch einen Smart Contract auf Cardano. Sie tauen dann schrittweise in Schritten von 25 Prozent alle 90 Tage auf, über einen Zeitraum von 360 Tagen. Man kann also von Anfang an beanspruchen, aber nur einen Teil gleichzeitig nutzen oder handeln.
Wer eine Chance hat, sollte aufpassen. Denn anders als bei vielen anderen Airdrops, hat man hier 60 Tage Zeit, seine NIGHT Tokens zu beanspruchen. Diese Claim-Periode beginnt im Juli und dauert bis zum kommenden August.
Dass der Airdrop so groß über fast alle großen Netzwerke stattfindet, ist bemerkenswert. Midnight ist nämlich eine Sidechain von Cardano. ADA-Besitzer erhalten jedoch Vorrang. Aus dem Whitepaper geht hervor, dass 50 Prozent des Gesamtangebots, also 12 Milliarden NIGHT Tokens, an diese Gruppe gehen. 20 Prozent werden unter BTC-Besitzern verteilt, und die verbleibenden 30 Prozent gehen an eine Mischung aus anderen Projekten.
Das Midnight Network ist eine Blockchain, die sich vor allem auf Datenschutz konzentriert. Durch komplexe Technologie, genannt Zero-Knowledge Proofs (ZKPs), kann es Smart Contracts ausführen, ohne bestimmte Daten öffentlich zu machen.
Für zahlreiche Anwendungen kann dies eine Lösung bieten. Im Whitepaper werden beispielsweise medizinische Akten genannt. Stell dir vor, du möchtest diese auf der Blockchain speichern, aber bestimmte Patientendaten geheim halten, dann bietet Midnight dafür eine Lösung.
NIGHT erfüllt unter anderem eine Rolle in der Governance des Netzwerks. Inhaber des Tokens können nämlich über Netzwerkvorschläge abstimmen. Darüber hinaus können Nutzer mit dieser Kryptowährung einen anderen Token auf dem Midnight Netzwerk generieren, genannt DUST. Dieser fungiert gerade als Brennstoff für Transaktionen und Smart Contracts.
Der Glacier Drop Snapshot hat bereits stattgefunden und qualifizierte Wallets wurden bereits erfasst. Diese Anforderung soll Airdrop-Farming und Sybil-Angriffe abschrecken und sicherstellen, dass der Drop echte Nutzer jedes Ökosystems belohnt.
mit dem folgenden Zuteilungsmodell:
– 50% Cardano ($ADA) Inhaber
– 20% Bitcoin ($BTC) Inhaber
– 30 % für Inhaber von $ETH, $SOL, $XRP, $BNB, $AVAX, und $BAT, verteilt proportional zu ihrem relativen USD-Wert
Nicht angenommen tokens wird in die nächste Phase übernommen und bietet zusätzliche Airdrop Chancen.
Ich zitierte aus folgenden Artikeln...
https://airdropalert.com/de/airdrops/Mitternachtsnetzwerk/
https://de.beincrypto.com/midnight-network-airdrop-night-token-glacier-drop/
https://newsbit.de/millionen-krypto-inhaber-erhalten-kostenlos-cardanos-night-token/
Sobald die Claim-Periode bekannt gegeben wurde kannst du nur hier NIGHT-Token Claimen!
https://www.midnight.gd/how-to-get-night#claim
Wie ist deine Meinung. Viel Staub um nichts oder wirst du diesen Airdrop näher betrachten?
Schreib mir deine Meinung in die Kommentarleiste.
English
Midnight Network, a new privacy-focused blockchain running on the Cardano infrastructure, has big plans for its airdrop. A total of 24 billion NIGHT tokens will be distributed through the so-called Glacier Drop. This will give millions of crypto investors worldwide access to the long-awaited NIGHT token.
The official document reveals the economic structure behind the project, also known as tokenomics. It states that users of Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Solana (SOL), Avalanche (AVAX), BNB Chain (BNB), and Cardano (ADA), among others, all have a chance to receive free tokens. The requirement is that you must own at least $100 (about €86) of crypto on one of these blockchains by June 11, 2025.
A total of 24 billion NIGHT tokens will be made available. A small note: All tokens will initially be "frozen" (locked) by a smart contract on Cardano. They will then gradually unfreeze in 25 percent increments every 90 days, over a period of 360 days. This means you can claim them from the beginning, but only use or trade a portion at a time.
Anyone who has a chance should be careful. Unlike many other airdrops, you have 60 days to claim your NIGHT tokens. This claim period begins in July and lasts until August.
The fact that the airdrop is taking place on such a large scale across almost all major networks is remarkable. Midnight is a Cardano sidechain. However, ADA owners will receive priority. The white paper states that 50 percent of the total supply, or 12 billion NIGHT tokens, will go to this group. 20 percent will be distributed among BTC holders, and the remaining 30 percent will go to a mix of other projects.
The Midnight Network is a blockchain focused primarily on privacy. Using complex technology called zero-knowledge proofs (ZKPs), it can execute smart contracts without making certain data public.
This can provide a solution for numerous applications. The white paper mentions medical records, for example. Imagine you want to store these on the blockchain but keep certain patient data private; Midnight offers a solution for that.
NIGHT, among other things, plays a role in the governance of the network. Token holders can vote on network proposals. In addition, users can use this cryptocurrency to generate another token on the Midnight Network, called DUST. This currently serves as fuel for transactions and smart contracts.
The Glacier Drop Snapshot has already taken place, and qualifying wallets have already been recorded. This requirement is intended to deter airdrop farming and Sybil attacks and ensure that the airdrop rewards genuine users of each ecosystem.
With the following allocation model:
– 50% Cardano ($ADA) holders
– 20% Bitcoin ($BTC) holders
– 30% for holders of $ETH, $SOL, $XRP, $BNB, $AVAX, and $BAT, distributed proportionally to their relative USD value
Unclaimed tokens will be carried forward to the next phase and offer additional airdrop opportunities.
I quoted from the following articles...
https://airdropalert.com/de/airdrops/Mitternachtsnetzwerk/
https://de.beincrypto.com/midnight-network-airdrop-night-token-glacier-drop/
https://newsbit.de/millionen-krypto-inhaber-erhalten-kostenlos-cardanos-night-token/
Once the claim period ends As announced, you can only claim NIGHT tokens here!
https://www.midnight.gd/how-to-get-night#claim
What's your opinion? Much ado about nothing, or will you take a closer look at this airdrop?
Leave your thoughts in the comments section.