Source: https://pixabay.com/de/photos/gl%c3%bcck-gl%c3%bcckszahl-17-roulette-839037/
Artist: https://pixabay.com/de/users/gregmontani-1014946/
The factor "luck" in the stockmarket
Happiness occurs when your position has been taken or you have bought a stock. In this case, it would be lucky if it turns off just before the SL and runs in profit for your advantage or if a message comes immediately after buying your share that drives the price.
You cannot influence luck in trading. It is omnipresent and literally lurks in the stock market (of course in other areas of life too;)).
Luck is if you half-heartedly let go of the strategy in your head on the market because you are impatient and absolutely want to get out of your position, to good luck (hence the saying).
Happiness is very close to the counterpart of despair. One can strain one's luck very much, in spite of common sense, by lowering one's TP or even challenging one's SL to this luck.
“My rider is so good that she always turns just before the SL.” That means luck can unfortunately also be evil riders mutate into an addiction.
That is why the boundary between happiness and addiction is very close to each other, if the positive and negative riders were on a battlefield, happiness and addiction would jump into the same ditch and fight.
How can you use your luck for yourself but not squeeze it like a cash cow. Not at all, luck happens. Whether you like it or not, it is a possibility for you to interpret it. You can say to yourself "It was luck that the course turned". Happiness is a random temporary benefit to you.
It could have been luck, or that you did not see certain resistance / support zones and the course turned around because of it, or that a fundamental signal gave the decisive criterion. As already written above, it would be luck if the course turned just before the SL or if your account doubled through a slippage even though your TP was somewhere else.
Happiness becomes less and less if you stick to your strategy, your mindset and your fixed rules. If you should say to yourself after every trade “man, I was lucky” “boy was that close” or “do I have a pig that turned out differently” that would also be lucky, but you should question yourself and Ask you the following questions:
• Why was I lucky?
• How can I minimize happiness and generate consistent profit
• What adjustment screw do I have to turn so that my strategy does not depend on luck?
Whenever you say to yourself “I was lucky”, reconsider your strategy or take a creative break from trading and ask yourself the three questions above. There is nothing more dangerous than trying your luck. It will ruin your account in the long run.
Der Faktor "Glück" in der Börse
Glück tritt dann auf wenn deine Position getätigt worden ist oder du eine Aktie gekauft hast. In diesem Fall wäre es Glück wenn er kurz vorm SL abdreht und für deinen Vorteil im Gewinn läuft oder nach kauf deiner Aktie sofort eine Nachricht kommt, das den Kurs antreibt.
Das Glück im Trading kannst du nicht beeinflussen. Sie ist allgegenwärtig und lauert förmlich in der Börse (natürlich auch in anderen Lebensbereiche ;) ).
Glück ist, wenn man die Strategie im Kopf halbherzig auf den Markt loslässt ,weil man ungeduldig ist und seine Position unbedingt raushauen will, auf gut Glück ( daher auch die Redensart).
Glück liegt ganz nah am Gegenpart der Verzweiflung.
Man kann das Glück sehr strapazieren, in dem man trotz gesunden Menschenverstands, seinen TP enger setzt oder auch sein SL um dieses Glück herauszufordern „ Mein Glück ist so gut, das sie nun immer kurz vorm SL dreht.“ D.h das Glück kann leider auch zum bösen Reiter mutieren nämlich zur Sucht.
Deswegen liegt die Grenze zwischen Glück und Sucht auch sehr nah beieinander, würden sich die positiven und negativen Reiter sich auf einem Schlachtfeld befinden, würde Glück und Sucht in den selben Graben springen und sich bekriegen.
Wie kannst du dein Glück für dich verwenden aber nicht ausquetschen wie eine Cashcow. Gar nicht, Glück passiert. Ob du es willst oder nicht, es ist für dich eine Interpretationsmöglichkeit. Du kannst dir sagen „ Es war Glück das der Kurs dreht“. Glück ist ein zufälliger temporärer Vorteil für dich.
Es kann Glück gewesen sein, oder aber auch das du bestimmte Widerstands / Unterstützungszonen nicht gesehen hast und der Kurs deswegen gedreht hat oder das ein fundamentalisches Signal das entscheidenden Kriterium gegeben hat. Wie oben schon geschrieben wäre es Glück, wenn der Kurs kurz vorm SL dreht oder durch ein Slippage dein Konto verdoppelt hat obwohl dein TP ganz woanders lag.
Glück wird dann immer seltener, wenn du deiner Strategie, an deinem Mindset und an deiner festen Regel hältst. Solltest du dir nach jedem Trade sagen „ Mensch da habe ich aber Glück gehabt“ „Junge war das knapp“ oder „Habe ich da ein Schwein, das es doch anders gekommen ist“ wäre das auch Glück, aber da solltest du dich selber hinterfragen und dir folgende Fragen Stellen :
• Wieso hatte ich Glück ?
• Wie kann ich Glück minimieren und zu einem beständigen Profit generieren
• Welche Stellschraube muss ich drehen, damit meine Strategie nicht am Glück hängt ?
Immer dann wenn du dir das sagst „Ich hatte Glück“ überdenke deine Strategie oder mach eine kreative Pause vom Trading und stelle dir die drei obengenannten Fragen. Es gibt nichts Gefährlicheres als sein Glück herauszufordern. Es wird auf lange Sicht dein Konto platt machen.