
Diese Woche habe ich angefangen meine dCity aufzubauen. Ich bin erstaunt wie viel Spaß es macht und dass es sich wirklich zu lohnen scheint, seine eigene Stadt zu kreieren.
Einführung
(Kann von erfahrenen Spielern übersprungen werden)
dCity.io ist eine dezentrale App auf der Hive Blockchain. Es geht darum eine Stadt aufzubauen und möglichst viel Einkommen (income) oder Bevölkerung (Population) aufzubauen. Um die Stadt aufzubauen, werden Gebäude, Einwohner und Technologien benötigt. Um diese der eigenen Stadt hinzuzufügen, muss man die entsprechenden Karten kaufen. Die gibt es entweder auf dem Marktplatz oder in einem Boosterpack, dass man sich kaufen kann. Die Gebäude, Einwohner und Technologien unterscheiden sich in ihren Eigenschaften.
Anfangs geht es darum Population und Einkommen aufzubauen. Kreativiät, Atrraktivität und Bildung sind Aspekte, die erst später wichtig werden.
Die Population wird mittels Wohngebäuden erhöht. Ein Basic Home gibt zum Beispiel +4 Population und +1 Income. Das Income wird mit anderen Gebäuden wie zb einem Restaurant erhöht. Das gibt +10 Income, 8 Popularität benötigt aber 8 Worker. Diese Worker werden mit der Population aufgefüllt. Gibt es nicht genügend Population, wird das Restaurant nicht betrieben.


Einmal am Tag wird dem Account dann das Income gutgeschrieben. Pro 1 Income wird dem Account 1 SIM gutgeschrieben. Dieses SIM kann man für neue Gebäude verwenden oder es über Hive-engine.com in Hive umwandeln.
Meine Stadt
Ich habe aktuell schon einige Hive für meine Stadt ausgegeben. Insgesamt 78 Hive. Damit generiere ich aber zur zeit auch stolze 121 SIM. Diese 121 SIM sind zur zeit 0,578 Hive wert, also circa 0,05€.
Das entspricht 1,5€ pro Monat und 18,25€ im Jahr. Und das alles mit einem Investment von 78 Hive, also gerade mal 7-8€.
Das gilt natürlich nur unter der Prämisse, dass der Kurs von SIM und Hive auf dem gleichen Niveau bleiben.

Vergleich mit Dividenden
Würde ich 18,25€ durch Dividenden erzielen wollen, müsste ich rund 650€ in einen durchschnittliche Dividendentitel investieren (3% Dividendenrendite).
Natürlich ist das Risiko bei Aktien weeesentlich geringer als bei dCity. Hinter einer Aktie steht eine Firma, ein (hoffentlich) funktionierendes Geschäftsmodel, dass Gewinne erwirtschaftet. Dcity ist ein Projekt, dass darauf angewiesen ist, dass die Spieler ständig mehr Karten/Gebäude kaufen wollen. Wenn die Nachfrage irgendwann sinkt, verliert SIM und auch die Karten an Wert. Die Frage ist, wann dieser Zeitpunkt kommt.
Aktuell hat dCity 1600 aktive Spieler. Da sich Multiaccounts nicht lohnen wird diese Zahl ziemlich genau sein. Wenn der Kryptohype um Bitcoin anhält und bald die Altcoinseason einsetzt und Hive entdeckt wird, wird dCity zahlreiche neue Spieler bekommen. Daher denke ich, dass dieses "Schneeballsystem" wahrscheinlich noch einige Zeit laufen wird.
Investment
Ich rate niemandem dazu in Dcity zu investieren. Das Risiko ist extrem! hoch.
Aber ich zeige gern Möglichkeiten und Wege auf, die es in unserer Welt gibt, um Geld zu verdienen. Man muss nur die Augen aufmachen.
Spaß macht das Spiel auf jeden Fall.

Dies ist keine Anlageberatung!
